Ein Titel mit Programm
Welchen Kurs wollen Sie einschlagen? Informieren Sie sich im neuen Magazin für berufliche Teilhabe von 53° NORD und werfen Sie den Blick über den Tellerrand. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen die Redaktion AUF KURS.
Bestellung eines Abonnements
Themen

Bildung
Anleitung zum beruflichen Neuanfang
Reha Assessment nennen Berufsförderungswerke (BFW) ihre Angebote zur Berufsfindung und Arbeitserprobung. Über Jahrzehnte haben sie ein erfolgreiches Instrument entwickelt, das standardisiert, von allen BFWs praktiziert wird. Mehr...
Eingangsverfahren: Wie lässt es sich systematisieren?
Das Eingangsverfahren zum Berufsbildungsbereich der Werkstätten ist seit einigen Jahren zum Rechtsanspruch erhoben worden. Dahinter steckte die Absicht, vor Beginn der Maßnahme zu klären, ob dies wirklich der angemessene Weg zur beruflichen Teilhabe ist, und wenn ja, wie die Eingliederung konkret aussehen sollte. Dazu Reha-Experte Wolfgang Klammer. Mehr...

Arbeit
In 310 Minuten mit Null-Fehler-Garantie
Das richtige Einstiegs-Set muss den Monteuren am Daimler-Fertigungsband zum exakten Zeitpunkt in sortenreiner Reihenfolge vorliegen: „Just in sequence“ heißt dieses Zulieferverfahren. Die GWW, Gemeinnützige Werkstätten & Wohnstätten GmbH, stellen sich in Magstadt dieser Herausforderung. Mit Erfolg. Mehr...
Mit Mut & Unternehmergeist in den ersten Arbeitsmarkt
Das Integrationsunternehmen Füngeling Router begleitet junge Menschen mit geistiger Behinderung oder Lernbeeinträchtigung in Unternehmen des ersten Arbeitsmarktes. Sie übernehmen einfache Hilfstätigkeiten auf einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz. Mehr...

Entwicklung
Auf Wachstum angelegt
Sollte eine Werkstatt für behinderte Menschen auch eine Integrationsfirma betreiben? Wenn ja, welchen Nutzen bringt das für sie? Was gilt es für die Organisatoren zu beachten? Welche Tätigkeitsbereiche haben sich bewährt? Wo liegen die Probleme? Die Mosaik Werkstätten in Berlin betreiben seit fast 20 Jahren eigene Integrationsbetriebe. Mehr...
"Wir haben uns selbst erfunden!"
Die Berufliche Trainigswerkstatt bewegt sich zwischen beruflicher Rehabilitation und Werkstatt. Seit zwei Jahren unterstützt sie Menschen mit erworbenen Hirnschäden bei der beruflichen Neuorientierung. Mehr...
The Living Musik Box
Ihr Name ist Programm. Das Publikum wünsche sich einen Song und schon legen die blinde Musiker der Barner 16, Carsten Schnathorst und Thorsten Graf, los. Mit fast 100 Songs im Gepäck treten sie bundesweit auf. Mehr...