ZERA–Schulung
Ein Gruppentrainingsprogramm zur Unterstützung der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischer Erkrankung
Das Gruppentrainingsprogramm ZERA (Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit) wurde speziell für die Anwendung im Rahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation konzipiert und eignet sich besonders für den Einsatz im Berufsbildungsbereich der Werkstatt für psychisch behinderte Menschen.
Das Programm dient als Strukturierungs- und Orientierungshilfe innerhalb einer beruflichen Trainingsmaßnahme und stärkt die Selbsthilfekompetenzen der Teilnehmenden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Schulung erwerben die Kompetenzen, ZERA selbst durchführen zu können und erhalten schriftliche Arbeitsmaterialien sowie ein Teilnahme-Zertifikat.
Inhalte
- Vermittlung von relevantem Wissen über psychische Erkrankungen, psychoedukative Gruppenarbeit und das sozialrechtliche Hilfesystem
- Überblick über Inhalte und theoretische Grundlagen des Gruppentrainingsprogramms ZERA
- Konkrete praktische Übungen zur Durchführung des Gruppentrainingsprogramms für die einzelnen Unterprogramme, angeleitet durch eine erfahrene Trainerin
- Moderationstechniken und didaktische Methoden für die Gruppenarbeit
- Reflexion des Verhaltens als Trainer, Differenzierung zwischen förderlichen und ungünstigen Vorgehensweisen bei der Gruppenarbeit mit psychisch kranken Menschen
- Besprechung möglicher Schwierigkeiten bei der Durchführung
- Unterstützung bei der Planung der Umsetzung in der Praxis, Hinweise zur Durchführung in verschiedenen Einrichtungen und Rahmenbedingungen
Methoden
Informationsvermittlung, praktische Übungen, Selbsterfahrung
Zielgruppe
Fachkräfte, die im Rahmen der beruflichen Rehabilitation mit Menschen mit psychischen Erkrankungen/Behinderungen arbeiten und die eine ZERA-Gruppe durchführen möchten.
Referent
Stephan Schoblocher, Rudolf-Sophien-Stift, Stuttgart
Stephan Schoblocher ist für das ZERA-Programm von Frau Dr. Irmgard Plößl und Herrn Dr. Matthias Hammer zertifiziert und führt seit 12 Jahren ZERA Schulungen durch.
Ort
gdw mitte - GDW Genossenschaft der Werkstätten Mitte eG | Frankfurter Straße 227b | 34134 Kassel
Termin
28. April 2021 bis 30. April 2021
Die genauen Uhrzeiten geben wir noch bekannt.
Preis
485,00 Euro zzgl. ges. MwSt.
Im Preis inbegriffen ist das ZERA-Trainingshandbuch.
Dieser Preis beinhaltet die Tagungsgebühr und Tagungsverpflegung, keine Hotelübernachtung. Diese buchen Sie bitte eigenständig.