bei den Abonnenten unseres Newsletters sind seit dem Start unserer neuen Website und unseres Online-Angebots KLARER KURS+ einige Fragen aufgetaucht: Was kann man weiterhin frei lesen oder ansehen? Was ist kostenpflichtig und wie schließt man ein Abo ab? Und warum muss ich mich jetzt schon registrieren? Hier einige Erläuterungen.
1. Es gibt weiterhin den gewohnten Newsletter mit den kostenfreien Inhalten im KK+, die Sie mit einem Link auf unsere Website abrufen können. Dazu zählen Meldungen und Kommentare sowie Hinweise auf unsere Veranstaltungen und Buchveröffentlichungen.
2. Es gibt aber auch ein kostenpflichtiges Angebot, das mit der Fertigstellung unseres neuen Online-Angebot KLARER KURS+ an den Start gegangen ist. Es steht in der Tradition des Printmagazins Klarer Kurs und versorgt die AbonnentInnen mit qualitativ hochwertigen Bildreportagen, Audio-, Video- und vielen anderen Beiträgen, die ein kleines Redaktionsteam wöchentlich erstellt. Diese Inhalte sind mit dem Logo gekennzeichnet. Vergleichbar mit anderen Bezahlformaten wie Spiegel+ oder Zeit+.
3. Damit Sie wissen, welche Vielfalt Sie künftig im erwartet, sind die ersten Beiträge bis Ende März kostenlos abrufbar – Sie müssen sich dazu nur einmalig registrieren. Das erscheint vielleicht erst einmal umständlich, aber wenn Sie die Anmeldedaten auf Ihrem PC oder Smartphone speichern, reicht zukünftig ein Klick zu Ihrer Anmeldung und Ihrem persönlichen Kundenkonto. Das gilt praktischerweise auch für Buchbestellungen oder Veranstaltungsanmeldungen – je nachdem, was Sie bei uns buchen wollen, Sie müssen nie wieder Ihre gesamten Daten angeben. Und wichtig: Eine Registrierung ist vollkommen unverbindlich und noch kein Abonnement – das ist ab dem 31. März 2022 erst möglich.
4. Ab April sind dann die KK+-Beiträge nur noch für Abonnenten lesbar. Ein Jahresabo kostet für einen Person 36 €. Außerdem bieten wir ein 5-Personen-Paket für 144 €, ein 15-Personen-Paket für 378 € sowie eine Flatrate für die gesamte Einrichtung mit einer unbegrenzte Zahl von Lesern einer Organisation oder eines Betriebs für 490 € im Jahr an. Werkstätten und größeren Einrichtungen empfehlen wir die Flatrate, weil alle Nutzer mit eigener Mailadresse damit ohne Zusatzkosten alle Angebote uneingeschränkt lesen können. Die Abonnements können Sie ab dem 31. März abschließen. Die o.g. Jahrespreise fallen dann für 2022 natürlich nur anteilig an.
5. Schon jetzt erwartet Sie in dem – noch kostenfreien – Online-Angebot von eine große Bandbreite an Berichten und Beiträgen: Videoreportagen über ein betriebliches BBB-Angebot oder zwei frische Start-Up-Unternehmen unter dem Dach einer Nürnberger Werkstatt. Erste Audiobeiträge, Berichte über Patientenlotsen in einer Uniklinik oder über ein Kunstatelier. Pro und Contra zum Thema "Führen bestimmte Maßnahmen der Gewaltprävention zu einem Rückschritt in der Inklusion?" und vieles mehr...
Unser Newsletter ist und bleibt eine informative Lektüre und ein Ideengeber für alle Beteiligten an der beruflichen Teilhabe. Durch erhalten Sie Zugang zu einer Fülle weitergehender Inhalte und Formate, die kostenfrei so nicht möglich wären.
Abonnieren lohnt! Überzeugen Sie sich selbst. Ihr Team von 53° NORD
|