Medienversand - Grundlagen
Stefan Doose
"I want my dream!"
Persönliche Zukunftsplanung weitergedacht. Neue Perspektiven und Methoden einer personenzentrierten Planung mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen
Hein Becker
Die große Welt und die kleine Paula
Eine Geschichte der Behinderung
Michael Löhr, Michael Schulz, André Nienaber
Safewards
Sicherheit durch Beziehung und Milieu
Gudrun Dobslaw (Hg.)
Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge
Hanna Weinbach
Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe
Mathias Rosemann
BTHG: Die wichtigsten Neuerungen für die psychiatrische Arbeit
Kompakter Wegweiser durch schwieriges Gelände
Gerhard Grunick, Nicola Maier-Michalitsch (Hg.)
Leben pur – Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Komplexer Behinderung
Kerstin Ziemen (Hg.)
Lexikon Inklusion
Gudrun Wansing/Matthias Windisch (Hrsg.)
Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe: Behinderung und Unterstützung im Gemeinwesen
Erhard Fischer, Christina Kießling, Tina Molnár-Gebert
»Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen«
Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Klaus Dörner, Ursula Plog, Thomas Bock, Peter Brieger, Andreas Heinz, Frank Wendt
Irren ist menschlich
Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie
Heinz Becker
... inklusive Arbeit!
Das Recht auf Teilhabe an der Arbeitswelt auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Tobias Buchner, Oliver Koenig, Saskia Schuppener (Hrsg.)
Inklusive Forschung
Gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten forschen
Jürgen Armbruster, Anja Dieterich, Daphne Hahn, Katharina Ratzke (Hg.)
40 Jahre Psychiatrie-Enquete
Blick zurück nach vorn
Joachim Storck und Irmgard Plößl
Handbuch Arbeit
Wie psychisch erkrankte Menschen in Arbeit kommen und bleiben
Gabriele Tergeist
Führen und leiten in sozialen Einrichtungen
Matthias Hammer, Irmgard Plößl
Irre verständlich
Manfred Gehrmann
Betriebe auf der Grenze
Integrationsfirmen und Behindertenwerkstätten zwischen Markt- und Sozialorientierung
Nicola Maier-Michalitsch, Gerhard Grunick(Hg.)
Leben pur - Bildung und Arbeit
von Erwachsenen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
Bernd Ahrbeck
Der Umgang mit Behinderung
Bettina Lindmeier, Christian Lindmeier
Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung
Georg Theunissen
Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung
Helmut Schwalb / Georg Theunissen
Unbehindert arbeiten, unbehindert leben
Inklusion von Menschen mit Lernschwierigkeiten im Arbeitsleben
Gerhard Grunick, Nicola J. Maier-Michalitsch (Hg.)
Leben Pur – Kommunikation
bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen
Holger Wittig-Koppe, Fritz Bremer, Hartwig Hansen (Hg.)
Teilhabe in Zeiten verschärfter Ausgrenzung?
Kritische Beiträge zur Inklusionsdebatte
Vanessa Kubek
Humanität beruflicher Teilhabe im Zeichen der Inklusion
Stefan Doose
Unterstützte Beschäftigung: Berufliche Integration auf lange Sicht
Theorie, Methodik und Nachhaltigkeit der Unterstützung von Menschen mit Lernschwierigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Eine Verbleibs- und Verlaufsstudie
Thomas Hegemann, Ramazan Salman (Hg.)
Handbuch Transkulturelle Psychiatrie
Dorothea Lampke, Albrecht Rohrmann, Johannes Schädler (Hg.)
Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen
Theorie und Praxis
Hans–Walter Schmuhl
Exklusion und Inklusion durch Sprache – Zur Geschichte des Begriffs Behinderung
Erhard Fischer, Manuela Heger, Désirée Laubenstein (Hg.)
Perspektiven beruflicher Teilhabe
Konzepte zur Integration und Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung
Jan Glasenapp
Im Spannungsfeld von Sicherheit und Freiheit
Über Deinstitutionalisieren in der Behindertenhilfe
Stefan Müller-Teusler (Hg.)
Autistische Menschen
Leben in stationärer Betreuung
United Nations
Konvention der Vereinten Nationen zu den Rechten von Menschen mit Behinderung
Die UN-Konvention in Leichter Sprache auf CD
LERNEN FÖRDERN - Bundesverband (Hg.)
Teilhabe ist Zukunft
Berufliche Integration junger Menschen mit BehinderungIris Beck, Heinrich Greving (Hg.)
Gemeindeorientierte pädagogische Dienstleistungen
Andreas Hinz, Ingrid Körner, Ulrich Niehoff (Hg.)
Von der Integration zur Inklusion
Grundlagen - Perspektiven - Praxis
Frank Früchtel, Wolfgang Budde, Gudrun Cyprian
Sozialer Raum und Soziale Arbeit
Fieldbook: Methoden und Techniken
Frank Früchtel, Gudrun Cyprian, Wolfgang Budde
Sozialer Raum und soziale Arbeit
Textbook: Theoretische Grundlagen
Georg Theunissen, Wolfram Kulig, Kerstin Schirbort (Hg.)
Handlexikon Geistige Behinderung
Schlüsselbegriffe aus der Heil- und Sonderpädagogik, Sozialen Arbeit, Medizin, Psychologie, Soziologie und Sozialpolitik
Horst Biermann
Pädagogik der beruflichen Rehabilitation
Eine Einführung
Georg Theunissen, Kerstin Schirbort (Hg.)
Inklusion von Menschen mt geistiger Behinderung
Zeitgemäße Wohnformen - Soziale Netze - Unterstützungsangebote