Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Mehr Inklusion in der Region

Logo Klarer Kurs+Ein Anbieter zeigt Engagement

 21. Juni 2022 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gute Praxis - die Reportage

Was kann dabei herauskommen, wenn ein Anbieter sich nicht nur für berufliche Teilhabe zuständig fühlt, sondern die Inklusion in seiner Region insgesamt verbessern will? Die Antwort auf diese Frage gibt das Hofgut Himmelreich bei Freiburg mit seinem [...]

Weiterlesen

Bild Mehr Inklusion in der Region
Bild Auf Augenhöhe

Auf Augenhöhe

Logo Klarer Kurs+Gebärdensprache und Gehörlose sichtbar machen

 02. Dezember 2024 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Integrationsfirmen und Zuverdienst, Gute Praxis - die Reportage

Mit dem Frankfurter Resto-Café "Sinn & Wandel" verwirklichte Gründer Sascha Nuhn drei Anliegen: Einen Raum zu eröffnen, in dem Gebärdensprache gelebt wird, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen und vorzügliche Speisen und Getränke anzubieten. Der [...]

Weiterlesen

Die Mischung macht’s

Logo Klarer Kurs+Das Kaffeewerk Zollernalb röstet Bohnen aus aller Welt

 01. Juli 2025 |  Petra Mies | Textbeitrag

  Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Als Andreas Fuchs von den Anfängen seiner Arbeitskarriere erzählt, gerät er ins Schwärmen. „Nach der KBF-Schule habe ich im Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Zollernalb verschiedene Praktika gemacht“, erzählt der 36-Jährige mit leuchtendem [...]

Weiterlesen

Bild Die Mischung macht’s
Bild Podcast für Perspektiv-Wechsel

Podcast für Perspektiv-Wechsel

Logo Klarer Kurs+#berlinklusiv will die Diskussion rund um WfbM offener, kritischer und ehrlicher gestalten

 03. Juni 2025 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Im Podcast #berlinklusiv geht es öfters hoch her, wenn sich die Teilnehmenden kritisch mit Inklusion, Teilhabe, Entgelte und Werkstatt-Leistungen auseinandersetzen. Die beiden Geschäftsführer der USE (Union Sozialer Einrichtungen) nehmen die [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr