Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Ein Türöffner in einen inklusiver werdenden Arbeitsmarkt

Logo Klarer Kurs+Das Pilotprojekt "Inklupreneur" der Bremer Hilfswerft

 24. August 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Diversity ist jetzt das große Ding in vielen Unternehmen. Dass Menschen mit Behinderungen unbedingt dazugehören, ist sogar Personalverantwortlichen oft neu. "Ein blinder Fleck", bedauert Nils Dreyer, Projektleiter von "Inklupreneur". In diesem [...]

Weiterlesen

Bild Ein Türöffner in einen inklusiver werdenden Arbeitsmarkt
Bild Rollentausch schafft neue Perspektiven

Rollentausch schafft neue Perspektiven

Logo Klarer Kurs+Reparaturservice für kaputte Koffer wird im bundesweiten Netzwerk zum attraktiven Nachhaltigkeits-Projekt, das Werkstätten für Privatkunden öffnet

 19. Juli 2022 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Produktion, Gute Praxis - die Reportage

„Rollt wieder.“ Yann Köster zieht und schiebt einen großen Trolley kreuz und quer durch den Werkstatt-Raum. „Ein bisschen Öl fehlt noch“. Seine Kollegen Leon Neukirchener und Daniel Biller nicken. Sie haben das leichte Bremsquietschen in der [...]

Weiterlesen

Genesungsbegleiter

Eine Berufsperspektive für Psychiatrie-Erfahrene

 13. Juli 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Mit der Ex-In-Idee werden Psychiatrie-Erfahrene zu Unterstützern im Therapieprozess und finden eine Anstellung in Psychiatrischen Kliniken oder Tagesstätten. Wie aus einer Idee ein Berufsfeld mit eigenem Ausbildungsgang wurde, wo die Chancen und [...]

Weiterlesen

Bild Genesungsbegleiter
Bild Einstieg ins Qualitätsmanagement als Co-Auditor*in

Einstieg ins Qualitätsmanagement als Co-Auditor*in

Erstmals ein QM-Seminar für Menschen mit Beeinträchtigung

 06. Juli 2022 |  Elke Franzen,Lebenshilfe Braunschweig | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen, Formulare und Kennzahlen. Das klingt erstmal kompliziert. Sechs Teilnehmer*innen mit Beeinträchtigung wollten mehr erfahren und haben ab Oktober 2021 an einer Seminarreihe der Lebenshilfe Braunschweig [...]

Weiterlesen

Mehr Inklusion in der Region

Logo Klarer Kurs+Ein Anbieter zeigt Engagement

 21. Juni 2022 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gute Praxis - die Reportage

Was kann dabei herauskommen, wenn ein Anbieter sich nicht nur für berufliche Teilhabe zuständig fühlt, sondern die Inklusion in seiner Region insgesamt verbessern will? Die Antwort auf diese Frage gibt das Hofgut Himmelreich bei Freiburg mit seinem [...]

Weiterlesen

Bild Mehr Inklusion in der Region
Bild "Inklusion funktioniert in der Regel fifty-fifty"

"Inklusion funktioniert in der Regel fifty-fifty"

Logo Klarer Kurs+Die Abteilung Unternehmenskommunikation bei VIA Berlin arbeitet inklusiv

 16. Juni 2022 |  Cara Wuchold | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Lange schon gab es in der Unternehmenskommunikation bei VIA Berlin einen ausgelagerten Arbeitsplatz für das Büromanagement. Daraus ist eine ausgelagerte Gruppe geworden. Wie arbeitet es sich in dem inklusiven Team?

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr