Die Erlebnis-Stadtführungen der BruderhausDiakonie Reutlingen
Inklusive Stadtführungen aus Perspektive der Werkstattmitarbeiter*innen

Seit 2014 bieten Beschäftigte der Werkstätten der BruderhausDiakonie unter dem Titel "Auf dem Weg" inklusive Stadtführungen durch die Reutlinger Innenstadt an. Die ca. 90-minütige Tour ist anders als die für Stadtführungen typischen Aufzählung von Fakten und Geschichtsdaten, obwohl auch die vorkommen. Diese Stadtführung bietet ihren Gästen eine Mischung aus Gesang, Rap, Tanz und Schauspiel, ein außergewöhnliches, kreatives und spielfreudiges Gesamterlebnis, das die Teilnehmer*innen nicht so schnell vergessen. Die Texte hat die Gruppe selbst entwickelt, unterstützt vom Intendanten des Reutlinger Theaters Die Tonne, Enrico Urbanek. Sie haben in der Stadtbücherei und dem Stadtarchiv recherchiert und in der Literaturwerkstatt an den Texten gefeilt.
Geführt wird aus der Sicht von Werkstattbeschäftigten durch bekannte Straßen und Gassen der Stadt: "Folgen Sie dem gelben Schirm..." Aber die Tour beinhaltet auch ausgefallene und überraschende Orte, etwa den Panoramablick vom Dach eines Innenstadtparkhauses. Geführt werden Schulklassen, Touristengruppen, Bewohner von Altenheimen, Menschen mit Behinderung und alle Interessierten.
2016 erhielt das Projekt eine besondere Auszeichnung: Es gewann einen der drei Nachhaltigkeitspreise der Evangelischen Bank in Kassel, um den sich bundesweit 138 Einrichtungen aus Diakonie und Kirche beworben hatten.
In unserer Online-Veranstaltung "Einblicke in die Praxis" geben die Stadtführerer*innen und ihre Koordinatorin Angela Schmid Auskunft über alle Fragen rund um dieses ungewöhnliche Projekt: Entstehung, Entwicklung, Schulung, Inhalte, Finanzierung, Vermarktung, Preise, Teilnehmende, Organisation in der Werkstatt und Platzierung im Werkstattangebot. Sie berichten über besondere Erlebnisse auf ihren Touren und darüber, was ihnen diese Arbeit persönlich bedeutet.
Die Erlebnis-Stadtführung in Reutlingen – ein Modell auch für andere Werkstätten und Regionen? Schauen Sie rein…
Referenten
- Frau Angela Schmid, BruderhausDiakonie Reutlingen
- Frau Sabine Koch, BruderhausDiakonie Reutlingen
- Frau Sandra Bastian, BruderhausDiakonie Reutlingen
- Frau Emine Dindic, BruderhausDiakonie Reutlingen
Veranstaltungsort
Preis
150,00 Euro
Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.
Veranstaltungsbuchung
Veranstaltungsinformationen
Titel: Die Erlebnis-Stadtführungen der BruderhausDiakonie Reutlingen
Plätze: 35
Datum:
05. Juli 2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 04. Juli 2023
Preis: 150,00 Euro brutto
Zusammensetzung des Preises:
- Veranstaltung / Seminarbeitrag:
150,00 Euro (MwSt. wird nicht ausgewiesen)
Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.
Verbindlich buchen
Mit bestehendem Konto anmelden
Sollten Sie bereits registrierter Kunde bei uns sein, müssen sich sich bitte vorab anmelden.
Neues Konto erstellen
Erstellen Sie jetzt ein kostenloses Konto, um alle Vorteile zu nutzen.