Darstellungsprobleme? Sie können unseren Newsletter auch
online lesen.
Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Sommerpause bei 53° NORD

Die Themen dieses Newsletters

KLARER KURS

Unser Rückblick auf Ihre Favoriten im Juli

Veranstaltung

Unsere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025

Weitere Themen

Abschlussveranstaltung "Expert:innenBildung" der BAG UB


Liebe Leserinnen und Leser!

Nun steht er endlich vor der Tür, der langersehnte Sonnenschein und mit ihm die Sommerpause von 53° NORD. Damit den Daheimgebliebenen die Zeit nicht zu lang wird, gibt es zur Sommerpause dieses Mal einen Rückblick auf die beliebtesten Juli-Themen im KLARER KURS Artikel. Interessanterweise sind alle TOP-5 mit aktuellen Themen aus unserem Seminarprogramm verbunden.

Von der "Öffentlichkeitsarbeit mit Werkstattbeschäftigten" zur Imageverbesserung, dem Besuch bei der Hamburger Arbeitsassistenz zum "Austausch- und Praxisforum für Jobcoachs", einer Fachtagung zum Thema "Berufswunsch Arbeit mit Kindern und Senioren" oder dem "Aufbau Übergangsmanagements in WfbM" mit u.a. KwerWege aus Bremen spiegelt unser Programm Ihre Interessen.

Viele weitere Themen des kommenden Halbjahres 2025 finden Sie in der übersichtlichen Veranstaltungsübersicht.

Wir wünschen wie immer eine kurzweilige Lektüre und im September sind wir wieder zurück!

Ihr Team von 53° NORD


Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Unser Rückblick auf Ihre Favoriten im Juli
Die fünf meistgelesenen Artikel im Monat Juli – wir laden Sie noch einmal zum Stöbern ein:

1. „Qualifizierung in der Werkstatt kann und muss vielfältiger gedacht werden“.

2. „Ohne Simone geht es nicht“. Die bemerkenswerten Folgen einer Fachtagung

3. Werkstätten können ihr Image beeinflussen, oder?

4. Kostenpflichtiger Artikel Übergänge ohne Einbahnstraße. KwerWege schafft vielfältige Möglichkeiten

5. Vermittlungen seit 1992: Die Hamburger Arbeitsassistenz. Einen Einblick in die erfolgreiche Arbeitsweise eines Fachdienstes

Volle Infos. Für alle. Jede Woche.
In drei Schritten zum KLARENKURS+ Abonnement

Auf der 53° NORD Internetpräsenz kostenlos registrieren, anmelden, Abo abschließen und los lesen!

Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Unsere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025

Von inklusiver Öffentlichkeitsarbeit über wirksamen Gewaltschutz bis zu einem Lokaltermin bei der Kaffeerösterei SAMOCCA hat das Veranstaltungsprogramm von 53° NORD im 2. Halbjahr 2025 vielfältiges zu bieten.

Das gesamte Veranstaltungsprogramm finden Sie hier in einer Übersicht oder wie gewohnt auf unserer Website.


Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Tagesförderung auf dem Weg zur partizipativen Angebotsgestaltung
Abschlusstagung des Aktion Mensch-Projekts "Expert:innenBildung" der BAG UB

Wie können Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf aktiv an der Gestaltung von Teilhabeangeboten in der Tagesförderung mitwirken? Dieser Frage widmet sich die Abschlusstagung des Aktion Mensch-Projekts „Expert:innenBildung“ der BAG UB am Dienstag, 26.08.2025 in Kassel.

Vorgestellt werden die Ergebnisse und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit den vier Projektpartnern Leben mit Behinderung Hamburg, ASB Bremen, Cooperative Mensch eG Berlin und Lebenshilfe Nürnberg. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze zur Förderung von Partizipation. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen hier.

 

53° NORD wird gefördert durch:

Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen
 
Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen


Frankfurter Straße 227b  •  34134 Kassel

Telefon 0561 - 47 59 66 - 53  •  Telefax 0561 - 47 59 66 - 75
info@53grad-nord.com  •  www.53grad-nord.com

Genossenschaft der Werkstätten
für behinderte Menschen Mitte eG
Sitz der Gesellschaft: D-34134 Kassel

Vorstand: Michael Kunze | Jürgen Müller | Steffen Pohl | Thomas Schilder | Christian Walther
Aufsichtsratsvorsitzender: Oliver Pick
GnR 383  •  Amtsgericht Kassel

Ust.-IDNr. DE 177 422 558  •  Steuernummer 026 250 71142

Evangelische Bank eG Kassel
IBAN DE38 5206 0410 00 0000 0485  •  BIC GENO DEF1 EK1

Inhaltlich verantwortlich gemäß §5 TMG und §55 RStV: Stefan Werner