Darstellungsprobleme? Sie können unseren Newsletter auch
online lesen.
Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Neuer Name, neues Image?

Die Themen dieses Newsletters

KLARER KURS

Imagewechsel mit neuem Namen

Veranstaltung

Berufswunsch "Arbeit mit Kindern und Senioren"

Tagung zur Verpackung und Konfektionierung

Ein erfolgreiches "Übergangsmanagement" in der WfbM aufbauen und weiterentwickeln

Weitere Themen

BAG UB Jahrestagung


Liebe Leserinnen und Leser!

Sie klingen frisch, verheißen mehr Selbstbewusstsein und sollen die inklusive Teilhabe am Arbeitsmarkt stärker betonen: Immer mehr Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) geben sich neue Namen. Neues Label, alter Inhalt? Oder gehen die Namenswechsel mit substanziellen Änderungen einher, die Fremdbestimmung in Selbstbestimmung und berufliche Teilhabe als individuelle Karrierewege möglich machen? 

KLARER KURS Artikel beleuchtet den Trend an zwei Beispielen: „Alexianer START GmbH“ und „GWK START GmbH“ in Köln und Münster und „elco“ Neuss. Ob sich die hochgesteckten Erwartungen an die Umbenennung erfüllen, bleibt abzuwarten – aber ein erster, großer Schritt in Richtung Veränderung ist getan.

Was ohne Frage eine Veränderung in der WfbM mit sich bringt, ist der Aufbau und die Implementierung eines Übergangsmanagements – zumindest dann, wenn es erfolgreich im System der WfbM funktionieren soll. Unsere letzte Tagung dieses Jahr beleuchtet, was es intern und extern für Strukturen, Vorgehensweisen, Methoden und Kommunikationein „Erfolgreiches Übergangsmanagement“ braucht, Was für Strukturen, Vorgehensweisen, Methoden und Kommunikation es intern und extern braucht - vom Erstkontakt bis zum Arbeitsvertrag. 

Wie immer wünschen wir Ihnen eine kurzweilige und erkenntnisreiche Lektüre.

Ihr Team von 53° NORD


Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Kostenpflichtiger Artikel Imagewechsel mit neuem Namen

Warum sich Alexianer und GWK START und elco umbenannten

Zum Artikel

Volle Infos. Für alle. Jede Woche.
In drei Schritten zum KLARENKURS+ Abonnement

Auf der 53° NORD Webseite kostenlos registrieren, anmelden, Abo abschließen und los lesen!


Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Berufswunsch "Arbeit mit Kindern und Senioren"

Chancen, Tätigkeiten, Qualifizierungsgänge

Tagung | GDW Mitte eG | Kassel | 29. - 30. Oktober 2025 | 480,00 Euro

Infos & Anmeldung

Tagung zur Verpackung und Konfektionierung

Alles Gut Verpackt? Konfektionierung/Verpackung bis zum Fulfillment!

Seminar | Westpfalzwerkstätten | 19. - 20. November 2025 | 533,10 Euro

Infos & Anmeldung

Ein erfolgreiches "Übergangsmanagement" in der WfbM aufbauen und weiterentwickeln

Was für Strukturen, Vorgehensweisen, Methoden und Kommunikation braucht es intern und extern - vom Erstkontakt bis zum Arbeitsvertrag

Tagung | GDW Mitte eG | Kassel | 10. - 11. Dezember 2025 | 480,00 Euro

Infos & Anmeldung

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt unseres Programms...

Die komplette Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website.


Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

BAG UB Jahrestagung: Demokratie – Vielfalt – Inklusion
Zukunft gemeinsam gestalten!

Trotz UN-BRK, dem Paradigma der Personenzentrierung im Bundesteilhabegesetz (BTHG) und verschiedener Initiativen mangelt es noch vielfach an der Anwendung tatsächlich individueller Bedarfsfeststellung und Unterstützung sowie an Vertrauen in die Selbstbestimmung von Menschen mit Unterstützungsbedarf, die wissen, wie sie ihr Leben gestalten möchten.

Auf dem Weg zu Systemänderungen, die in allererster Linie einer Haltungsänderung bedürfen, sind noch einige Hürden zu nehmen. Die diesjährige Tagung der BAG UB soll in Form von Workshops, Fachvorträgen, Diskussionen, Begegnungen und Gesprächen die Möglichkeit geben, Erfahrungen und Ideen zu Demokratie, Vielfalt und Inklusion aktiv einzubringen. Unser Engagement ist gefordert - Gestalten Sie die Zukunft mit! 

 

53° NORD wird gefördert durch:

Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen
 
Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen


Frankfurter Straße 227b  •  34134 Kassel

Telefon 0561 - 47 59 66 - 53  •  Telefax 0561 - 47 59 66 - 75
info@53grad-nord.com  •  www.53grad-nord.com

Genossenschaft der Werkstätten
für behinderte Menschen Mitte eG
Sitz der Gesellschaft: D-34134 Kassel

Vorstand: Michael Kunze | Jürgen Müller | Steffen Pohl | Thomas Schilder | Christian Walther
Aufsichtsratsvorsitzender: Oliver Pick
GnR 383  •  Amtsgericht Kassel

Ust.-IDNr. DE 177 422 558  •  Steuernummer 026 250 71142

Evangelische Bank eG Kassel
IBAN DE38 5206 0410 00 0000 0485  •  BIC GENO DEF1 EK1

Inhaltlich verantwortlich gemäß §5 TMG und §55 RStV: Stefan Werner