Darstellungsprobleme? Sie können unseren Newsletter auch
online lesen.
Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Berufswunsch „Arbeit mit Kindern und Senioren“

Die Themen dieses Newsletters

KLARER KURS

Kann das funktionieren?

Erst platzieren, dann ausbilden

Vertrauen fördert gute Übergänge

Veranstaltung

Berufliche Bildung und Entwicklungsplanung in der WfbM

Berufswunsch "Arbeit mit Kindern und Senioren"

Menschen mit psychischen Erkrankungen in der WfbM gut verstehen und begleiten

Verlag & Versand

kukuk plus


Liebe Leserinnen und Leser!

Im Projekt „Zum Schwarzwälder Hirschen“ setzte sich der sonst als Promikoch bekannte Tim Mälzer zum Ziel, Menschen mit Down-Syndrom so für die Arbeit in Küche und Service zu qualifizieren, dass sie dort weitgehend selbständig tätig werden können. In der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit – das Team rund um Tim Mälzer gab sich lediglich zwei Monate – gelang dies zwar mit Abstrichen, aber dennoch mit Bravour. Möglich wurde dieser Erfolg durch eine Qualifizierung in der echten Arbeitssituation, also direkt vor Ort und mit genau den Aufgaben, die die Teilnehmenden später auch übernehmen sollten. Dem Konzept der „Unterstützten Beschäftigung“ folgend – erst platzieren, dann passgenau qualifizieren – konnte das Projekt zwar nicht in allen Facetten umgesetzt werden, bewährte sich aber erstaunlich gut.

Nun hat Tim Mälzer mit seinem Team ein weiteres Feld entdeckt: die Qualifizierung von Menschen mit Assistenzbedarf zu Alltagshelfern in Kitas und in der Pflege. Auch dieses Projekt wurde mit Unterstützung eines erfahrenen sozialen Trägers realisiert. Wir fragten uns "Kann das funktionieren?", der KLARER KURS Artikel berichtet.

Auch Integra MENSCH, die virtuelle Werkstatt der Lebenshilfe Bamberg, orientiert sich an dem Ansatz der Unterstützten Beschäftigung. Dort wurden IHK-Zertifikatslehrgänge für betriebsintegrierte Arbeitsplätze entwickelt, die eine komplette Ausbildung mitsamt theoretischen Anteilen mit praktischen Erfahrungen auf Außenarbeitsplätzen verbinden. In Bamberg heißt es seither: „Erst platzieren, dann ausbilden.“

Dass dieses Arbeitsfeld für alle Seiten großes Potenzial birgt, ist längst bekannt. Deshalb widmen wir unsere kommende Fachtagung dem Thema „Berufswunsch ‚Arbeit mit Kindern und Senioren‘ – Chancen, Tätigkeiten und erprobte Qualifizierungsgänge“. Fast unnötig zu erwähnen: Integra MENSCH wird dabei den zum Arbeitsfeld passenden IHK-Zertifikatslehrgang vorstellen.

Wie immer wünschen wir Ihnen eine kurzweilige und erkenntnisreiche Lektüre.

Ihr Team von 53° NORD


Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Kostenpflichtiger Artikel Kann das funktionieren?

Spitzenkoch Tim Mälzer qualifiziert Alltagshelfer im Altenheim

Zum Artikel

Erst platzieren, dann ausbilden

IHK-Zertifikatslehrgänge auf betriebsintegrierten Ausbildungsplätzen

Zum Artikel

Kostenpflichtiger Artikel Vertrauen fördert gute Übergänge

Die AWO SONNENSTEIN und die Service-Gesellschaft des Uniklinikums Dresden kooperieren
erfolgreich.

Zum Artikel

Volle Infos. Für alle. Jede Woche.
In drei Schritten zum KLARENKURS+ Abonnement

Auf der 53° NORD Internetpräsenz kostenlos registrieren, anmelden, Abo abschließen und los lesen!


Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Berufliche Bildung und Entwicklungsplanung in der WfbM

Bildungsprozesse im Sinne des BTHG planen und umsetzen

Seminar | GDW Mitte eG | Kassel | 20. - 21. Oktober 2025 | 440,00 Euro

Infos & Anmeldung

Berufswunsch "Arbeit mit Kindern und Senioren"

Chancen, Tätigkeiten, Qualifizierungsgänge

Tagung | GDW Mitte eG | Kassel | 29. - 30. Oktober 2025 | 480,00 Euro

Infos & Anmeldung

Menschen mit psychischen Erkrankungen in der WfbM gut verstehen und begleiten

Seminar | online | 10. - 11. November 2025 | 420,00 Euro

Infos & Anmeldung

Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

kukuk plus

Ein Bildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten zur Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz

Team der Hamburger Arbeitsassistenz
Hamburger Arbeitsassistenz gGmbH
2. Auflage 2015
Best.Nr.: M005
Preis: € 59,00 (inkl. 7% MWSt.) Versandkosten: € 6,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zur Bestellung
 

53° NORD wird gefördert durch:

Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen
 
Bitte aktivieren Sie Bilder, um diesen Inhalt zu sehen

Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen


Frankfurter Straße 227b  •  34134 Kassel

Telefon 0561 - 47 59 66 - 53  •  Telefax 0561 - 47 59 66 - 75
info@53grad-nord.com  •  www.53grad-nord.com

Genossenschaft der Werkstätten
für behinderte Menschen Mitte eG
Sitz der Gesellschaft: D-34134 Kassel

Vorstand: Michael Kunze | Jürgen Müller | Steffen Pohl | Thomas Schilder | Christian Walther
Aufsichtsratsvorsitzender: Oliver Pick
GnR 383  •  Amtsgericht Kassel

Ust.-IDNr. DE 177 422 558  •  Steuernummer 026 250 71142

Evangelische Bank eG Kassel
IBAN DE38 5206 0410 00 0000 0485  •  BIC GENO DEF1 EK1

Inhaltlich verantwortlich gemäß §5 TMG und §55 RStV: Stefan Werner