|
Liebe Leserinnen und Leser!
Veränderung braucht Input und Austausch. Das gilt besonders für die Anforderungen des neuen Fachkonzepts für EV/BBB der BA. Die zahlreichen Neuerungen verlangen nicht nur Informationen und Orientierung, sondern auch Raum für Fragen, Reflexion und gemeinsamen Austausch.
Deshalb greifen wir das neue Fachkonzept mit seiner deutlichen Arbeitsmarktorientierung nicht nur in unserer Tagung „Ein erfolgreiches Übergangsmanagement“ auf – denn Arbeitsmarktnähe und Offenheit sollten sinnvollerweise bereits im EV und BBB gelebt werden. Zusätzlich bieten wir im Januar das digitale Praxisforum „Ein deutlicher Modernisierungsschub: Das neue Fachkonzept EV/BBB der BA“ an. Dort geben Expertinnen und Experten aus der Praxis konkrete Unterstützung für die Umsetzung der neuen Anforderungen und zeigen Schritt für Schritt, wie diese gemeinsam in die tägliche Arbeit integriert werden können.
Veränderung passiert nicht von allein. Sie braucht etwas, das im Alltag selten von selbst entsteht: neuen Input. Den offenen Austausch mit anderen. Den Blick über den Tellerrand. Abstand, um neu zu denken. Praxisbeispiele, die zeigen, dass Wandel möglich ist – und dass man ihn nicht alleine gehen muss.
Genau hier setzen Seminare, Fachtage und Kongresse an: Sie schaffen Räume für Inspiration und praktische Ideen, die im Arbeitsalltag spürbar werden. Externe Fortbildungen sind kein Luxus, sondern eine wichtige Voraussetzung für Weiterentwicklung. Im finden Sie zwei Rückblicke auf Veranstaltungen die zeigen, wie wertvoll fachlicher Input und Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Praxis für die Weiterentwicklung des eigenen Angebots sind.
WIr freuen uns über Ihr Interesse & Kommen!
Ihr Team von 53° NORD
|