Liebe Leserinnen und Leser!
Aktuell stehen viele Träger vor der Herausforderung, ihre Leitungskräfte sonderpädagogisch qualifizieren zu lassen – und dies bei den gleichzeitig aktuellen hohen Anforderungen an Leitung von WfbM. Gerade in Zeiten von Veränderung und Weiterentwicklung sind gut qualifizierte Leitungskräfte gefragt, die den strategischen, operativen und strukturellen Herausforderungen des WfbM-Alltags gewachsen sind. Oft fehlt die Zeit, sich aus diesem Alltag herauszuziehen – dabei ist genau das, wichtiger denn je.
Deswegen haben wir – angeregt durch die Anfrage unserer Kunden und in Zusammenarbeit mit der Akademie für Bildung – eine SPZ für Leitungskräfte entwickelt, die in einer hybriden Version realen Zeitersparnis bringt und dabei nicht an Qualität verliert. In den Präsenz-Modulen in Kassel lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sich persönlich kennen und miteinander zu arbeiten. Die digitalen Module gewährleisten dann einen soliden Wissenstransfer, ganz ohne Reisezeit. Dementsprechend NEU bei uns im Programm eine hybride SPZ für Leitungskräfte – auch als Inhouse-Variante buchbar.
Im sprachen wir mit einer der SPZ-Dozentinnen über die Chancen, eine sonderpädagogische Zusatzqualifizierung gerade mit der Projektarbeit gezielt als Organisationsentwicklungsinstrument zu nutzen.
Auch die Entwicklung eines Gewaltschutzkonzeptes gehört zu den Dauerthemen in WfbM. Vor allem die Frage danach, was ein Konzept gegen Gewalt lebendig und wirksam werden lässt. Dazu haben wir nicht nur einen „Einblick in die Praxis“ im Programm sondern auch gleichzeitig das passende Seminar zur Entwicklung und Umsetzung von Gewaltschutzkonzepten im Werkstattbereich.
Die bemerkenswerten Folgen einer Fachtagung schilderte uns ein Vater im . Dank der Impulse die er aus der Tagung mitnahm, arbeitet seine Tochter erfolgreich und sehr zufrieden mit ihrer Tätigkeit in einem Seniorenpflegeheim arbeit. Zur aktuellen Tagung Berufswunsch "Arbeit mit Kindern und Senioren" hat er sich selbstverständlich wieder angemeldet.
Wie immer wünschen wir Ihnen eine kurzweilige und erkenntnisreiche Lektüre.
Ihr Team von 53° NORD
|