|
Liebe Leserinnen und Leser!
Wenn sich Werkstätten verändern, muss sich auch die Qualifizierung der Fachkräfte verändern. Mit gFAB inklusiv, der Ausbildung für Jobcoachs, erweitert 53° NORD gemeinsam mit der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) das bewährte gFAB-Konzept um ein entscheidendes Element: die gezielte Vorbereitung auf das Jobcoaching. Die Einzelheiten finden Sie in diesem Newsletter, dazu ein Interview mit Kursleiterin Benina Ahrend, die erläutert, warum eine Weiterentwicklung der gFAB-Qualifizierung so wichtig ist.
gFAB inklusiv ist nur eine von vielen impulsgebenden Veranstaltungen im neuen Jahresprogramm 2026 von 53° NORD. Ende Oktober erscheint das vollständige Angebot, mit aktuellen Praxisthemen, innovativen Formaten und fundierten Antworten auf die Fragen, die Werkstätten heute bewegen. Bleiben Sie neugierig. Es lohnt sich!
Als Vorgeschmack auf das kommende Programmjahr bieten wir ihnen im November eine kostenlose Online-Tagung mit vielen Beispielen einer Öffnung von Werkstätten. Der Clou: Es handelt sich um einen Wettbewerb der Ideen und Sie sind die Jury. Mehr darüber in diesem Newsletter.
Wie immer wünschen wir Ihnen eine kurzweilige und erkenntnisreiche Lektüre.
Ihr Team von 53° NORD
|