Artikel

Neu bei 53° NORD: gFAB inklusiv

Bild Neu bei 53° NORD: gFAB inklusiv

 13. Oktober 2025 | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Kostenfreie Artikel

Jobcoaches spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Menschen mit Behinderung beim Übergang aus der Werkstatt in betriebliche Arbeitsverhältnisse zu begleiten. In der Qualifizierung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung waren die hierfür erforderlichen Kompetenzen bisher allerdings nur ein Nebenthema. Die neue Zusatzqualifizierung gFAB inklusiv von 53° NORD in Kooperation mit den Werkstätten der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) ändert das. Sie vermittelt gezielt das für´s Jobcoaching notwendige Wissen und Handwerkszeug, praxisnah, personenzentriert und eng an den Anforderungen der Werkstattpraxis orientiert.

Zwei der insgesamt neun Module finden bei der HHO in Osnabrück statt, die übrigen am 53° NORD-Standort in Kassel. So profitieren die Teilnehmenden von lebendigen Praxisbeispielen, direktem Austausch und wertvollen Einblicken in erfolgreiche Übergangsprozesse.

Inhalte und Ziele

Die Qualifizierung deckt das gesamte Spektrum des Jobcoachings ab, von der Anbahnung und Sicherung betrieblicher Arbeitsverhältnisse über Coaching-Methoden im Betrieb bis hin zu rechtlichen Grundlagen, Kommunikation, Konfliktlösung und Netzwerkarbeit.
Teilnehmende erwerben u. a.:

  • Fachkompetenzen zur Anbahnung und Sicherung von Arbeitsverhältnissen
  • Methoden der Qualifizierung direkt im Betrieb
  • Strategien zur langfristigen Stabilisierung der Beschäftigung

Am Ende steht die offizielle gFAB-Prüfung auf DQR-Niveau 5, inkl. der Ausbildungsberechtigung nach AEVO, abgelegt vor der zuständigen Prüfungskommission.


Rahmenbedingungen

  • Start: März 2026
  • Ort: Kassel und Osnabrück
  • Umfang: Acht Präsenzmodule (je drei Tage) plus ein Prüfungsmodul
  • Lernform: Präsenz, Online-Lernen, Praxisreflexion und kollegiale Beratung

Mehr Informationen und Anmeldung zu "gFAB inklusiv - Ausbildung für Jobcoachs"

Zurück zur Artikelübersicht

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr