Biographien verstehen
Methoden und Techniken zur Biografiearbeit nach Alfred Adler

"Wir sind die Summe unserer Erfahrungen" und ohne Frage beeinflussen die Erfahrungen und Erinnerungen, die wir im Laufe unseres Lebens sammeln unsere Handlungen, Entscheidungen sowie die Bewertungen von Ereignissen.
In sozialen Berufen kann das Verständnis der Biographie eines Klienten noch viel mehr: Sie kann uns Lösungsansätze aufzeigen und unsere Beziehung zum Klienten verändern. So hat sich Biographiearbeit in den letzten Jahrzehnten zunehmend in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit etabliert, um den Zugang zu biografisch erworbenen Ressourcen zu verbessern und Klient*innen bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation zu unterstützen.
In der Biographiearbeit nach Alfred Adler geht es darum, eine Art Lebensmotto zu entdecken, das eine Person in der Kindheit entwickelt hat und dem sie im Laufe seines Lebens folgt. Biographiearbeit kann helfen, dieses Motto sichtbar zu machen und daraufhin zu überprüfen, ob es noch hilfreich ist – oder gegebenenfalls angepasst werden darf.
Langjährige Erfahrung haben gezeigt, dass biographische Arbeit vor allem dabei hilft, Beschäftigte mit herausforderndem Verhalten besser zu verstehen und hier einen neuen Zugang zu finden.
Schwerpunkte
- Eigenen Erfahrungen und Herkunft neu betrachten
- Neue Zuwendung zur Zukunft
- Kritisches Prüfen von erworbenen Glaubenssätzen und Schweigegebot
- Dynamiken klären und erkennen, die nicht hilfreich sind
- Spaß am Erzählen der eigenen Geschichte
- Arbeit am Lebensmotto
- Erinnerungen betrachten und diese, wenn notwendig, loslassen
Referenten
- Frau Veronika Müßig, Dipl. Psychiologin | Berlin
Veranstaltungsort
Preis
190,00 Euro
Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.
Veranstaltungsbuchung
Veranstaltungsinformationen
Titel: Biographien verstehen
Plätze: 18
Datum:
02. September 2022, 09:00 - 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 25. August 2022
Preis: 190,00 Euro brutto
Zusammensetzung des Preises:
- Veranstaltung / Seminarbeitrag:
190,00 Euro (MwSt. wird nicht ausgewiesen)
Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.
Verbindlich buchen
Mit bestehendem Konto anmelden
Sollten Sie bereits registrierter Kunde bei uns sein, müssen sich sich bitte vorab anmelden.
Neues Konto erstellen
Erstellen Sie jetzt ein kostenloses Konto, um alle Vorteile zu nutzen.