Medienversand

Teilhabe in Zeiten verschärfter Ausgrenzung?

Kritische Beiträge zur Inklusionsdebatte

Teilhabe in Zeiten verschärfter Ausgrenzung?

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Holger Wittig-Koppe, Fritz Bremer, Hartwig Hansen (Hg.)
Paranus Verlag
2010
184 Seiten

ISBN: 978-3-940636-10-2
Best.Nr.: M115

Preis: € 19,95 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,75
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Was ist Inklusion? Eigentlich eine Selbstverständlichkeit – nämlich dass alle Menschen, so verschieden sie sein mögen, ob beeinträchtigt, behindert oder „normal“, dass alle Menschen gleichberechtigt Teilhabende unserer Gesellschaft sein sollen.Wie kann das gehen in Zeiten zunehmender Ausgrenzung?

Die derzeitige Debatte um Inklusion hat durch die „UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderung“ allerorten Fahrt aufgenommen. Und sie trägt ein Janusgesicht, denn Inklusion wird gerne in Sonntagsreden beschworen, während gleichzeitig unter dem Motto „Eigenverantwortung für alle“ Sozialabbau betrieben wird.

Und doch gilt es die Chancen dieser Neuorientierung zu nutzen.
Was ist also Inklusion? Eine Zielvorstellung, eine Leitidee, ein Paradigma? Ja.
Keinesfalls ein Zustand, den man erreichen könnte. Wohl auch keine simple Strategie zur Abschaffung von „Sondereinrichtungen“ mit der Folge von Verwahrlosung und Billiglösungen der Betreuung.

Dieses Buch ist die erste kritische Bestandsaufnahme der Debatte und will zur weiteren Diskussion anregen. Die Autorinnen und Autoren greifen das Paradigma Inklusion engagiert auf, verweisen auf erkennbare Gefahren und stellen zugleich zukunftsweisende Fragen. Und sie wollen Inklusion konkret werden lassen, damit das Wort keine Leerformel bleibt.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Vom Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten

Vom Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten

Strategien für mehr Sicherheit und Souveränität | Aus der Reihe: Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Stefanie Rösch, Rainer Linsenmayr | 168 Seiten | 2. überarbeitete Auflage 2017 | Preis: € 25,00

Wie bleibt man handlungsfähig, und wie schützt man sich und seine Mitarbeiter an Arbeitsplätzen in sozialen Einrichtungen, Behörden und Ämtern, in [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Lexikon Inklusion

Lexikon Inklusion

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Kerstin Ziemen (Hg.) | 262 Seiten | 1. Auflage 2017 | Preis: € 39,00

Das Lexikon erörtert zentrale Begrifflichkeiten im Themenfeld der Inklusion. Expertinnen und Experten geben Antworten auf Fragen zu Bedeutung und [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics