Medienversand

Inklusion

Vision und Wirklichkeit

Inklusion

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt
Kohlhammer
1. Auflage 2016
204 Seiten

ISBN: 978-3-17-029386-1
Best.Nr.: M163

Preis: € 29,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Das Thema "Inklusion" ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen. Das Buch will den Streit um das Für und Wider der Inklusion nicht fortführen. Es setzt vielmehr an der für die Gegenwart einzig entscheidenden Frage an: Wie lässt sich das Ziel der Inklusion in gesellschaftliche Praxis umsetzen? Das Buch öffnet den Blick für die historischen Dimensionen, die internationalen Erfahrungen, die Hemmnisse und Chancen in den Gesellschafts- und Bildungssystemen und schließlich auf das Selbstverständnis der Akteure und die Sicht der Betroffenen. Sichtbar werden so die Chancen der "Vision Inklusion" in menschenfreundlicheren Gesellschaften.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Irren ist menschlich

Irren ist menschlich

Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Klaus Dörner, Ursula Plog, Thomas Bock, Peter Brieger, Andreas Heinz, Frank Wendt (Hg.) | 992 Seiten | 24. vollständig überarbeitete Auflage 2017 | Preis: € 39,95

»Irren ist menschlich« ist seit fast 40 Jahren das sozialpsychiatrische Standardwerk. Es hat mit klaren Positionen die Versorgung psychisch erkrankter [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Berufliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Berufliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Integrationsprojekte in Deutschland | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Martin Klein, Thomas Tenambergen | 146 Seiten | 1. Auflage 2016 | Preis: € 36,00

Gesellschaftliche Teilhabe ist ohne berufliche Inklusion nicht denkbar. Als erfolgreicher Baustein der Teilhabe auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr