Medienversand

Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung

Eine Einführung in die Praxis

Lebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Georg Theunissen
Lambertus Verlag
2012
391 Seiten

ISBN: 978-3-7841-2118-5
Best.Nr.: M093

Preis: € 25,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Sozialraumorientierung - so lautet das neue Leitprinzip zur Verwirklichung von Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen. Soll Sozialraumorientierung zu mehr Lebensqualität führen, muss sie mit einer lebensweltbezogenen Behindertenarbeit und Empowerment-Konzept verbunden werden. Dadurch ergeben sich neue und anspruchsvollen Aufgaben sowie zukunftsweisende Perspektiven für die Praxis, wie der Autor an ausführlichen Fallbeispielen zeigt.

Außerdem werden die Möglichkeiten einer lebensweltbezogenen Behindertenarbeit bei Personen mit hohem Unterstützungsbedarf (z.B Demenz) aufgegriffen. Eine Zusammenstellung methodischer Instrumente unter dem Schlüsselbegriff der personzentrierten Planung für behinderte Menschen vervollständigt das Buch.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Handlexikon Geistige Behinderung

Handlexikon Geistige Behinderung

Schlüsselbegriffe aus der Heil- und Sonderpädagogik, Sozialen Arbeit, Medizin, Psychologie, Soziologie und Sozialpolitik | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Georg Theunissen, Wolfram Kulig, Kerstin Schirbort (Hg.) | 424 Seiten | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2013 | Preis: € 36,90

Wie kaum ein anderer Bereich der Heil- und Sonderpädagogik ist die Arbeit mit geistig behinderten Menschen in den letzten Jahren in Bewegung geraten. [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Gewaltprävention und Gewaltintervention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Aus der Reihe: Praxisfragen, Arbeitshilfen, Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Liane Grewers | 99 Seiten | 1 | Preis: € 26,00

In Deutschland sind Menschen mit Behinderungen nicht wirksam vor Gewalt geschützt. Um die Lücken im Gewaltschutz zu schließen, bietet das Buch einen [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr