Medienversand

Inklusive Forschung

Gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten forschen

Inklusive Forschung

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Tobias Buchner, Oliver Koenig, Saskia Schuppener (Hrsg.)
Julius Klinkhardt
2016
338 Seiten

ISBN: 978-3-7815-2079-0
Best.Nr.: M144

Preis: € 21,90 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,85
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Inklusive Forschung stellt einen Ansatz dar, in dem Menschen mit Lernschwierigkeiten über den gesamten Forschungsprozess hinweg eine aktiv gestaltende Rolle einnehmen. Sie verkörpert somit eine gemeinsame Forschung von Menschen mit und ohne akademischen Bildungshintergrund.

Während sich dieser Forschungsansatz in den letzten drei Jahrzehnten in vielen englischsprachigen Ländern zunehmend etabliert hat, begann ein vergleichbarer Prozess im deutschsprachigen Raum erst ab den frühen 2000er Jahren – hat aber seitdem eine interessante Entwicklung erfahren, die bislang kaum dokumentiert wurde. Dieses Buch hat daher das Ziel, einen Überblick zu aktuellen und bisherigen Bemühungen im Kontext von Inklusiver Forschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu geben. Zudem werden hier die gesammelten (Forschungs-)Erfahrungen sowie die damit verbundenen Diskussionen und Herausforderungen kritisch reflektiert.

Zudem finden sich in dieser zweisprachigen HerausgeberInnenschaft Beiträge von VordenkerInnen aus der internationalen Forschungscommunity.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Pädagogik der beruflichen Rehabilitation

Pädagogik der beruflichen Rehabilitation

Eine Einführung | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Horst Biermann | 240 Seiten | 1. Auflage 2008 | Preis: € 28,00

Die berufliche Rehabilitation, die Teilhabe am Arbeitsleben auch bei Behinderung ermöglichen soll, befindet sich in einem gravierenden Wandel. Sie [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Betriebe auf der Grenze

Betriebe auf der Grenze

Integrationsfirmen und Behindertenwerkstätten zwischen Markt- und Sozialorientierung | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Manfred Gehrmann | 488 Seiten | 2015 | Preis: € 39,90

Intellektuell und psychisch beeinträchtigte Menschen werden am Arbeitsmarkt stark benachteiligt. Für die Ersteren wurden in den 1960er-Jahren [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics