Medienversand

Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe

Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Hanna Weinbach
Beltz Juventa
2016
238 Seiten

ISBN: 978-3-7799-3385-4
Best.Nr.: M135

Preis: € 29,95 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,75
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Theoretisch reflektiert und praxisorientiert buchstabiert dieser Band das Potenzial des Konzepts der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch als Handlungsgrundlage im Arbeitsfeld Behindertenhilfe aus.

Die Zielperspektiven der Inklusion und Partizipation stellen die historisch gewachsenen institutionellen Strukturen sozialstaatlicher Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen vor grundlegende Herausforderungen. Um der UN-Behindertenrechtskonvention Rechnung zu tragen, bedarf es neben strukturellen Reformen einer neuen Begründung professionellen Handelns.

Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen kann, so das zentrale Ergebnis dieses Buches, als Unterstützung zum gelingenden Alltag im inklusiven bzw. inklusiv zu entwickelnden Gemeinwesen verstanden werden. Damit eröffnet sich eine Perspektive, mit der das System der Besonderung und ein professionelles Selbstverständnis, das daraus seine Legitimation bezieht, überwunden werden können.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Rechtliche Aspekte inklusiver Bildung und Arbeit

Rechtliche Aspekte inklusiver Bildung und Arbeit

Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung im deutschen Recht | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Burkhard Küstermann, Mirko Eikötter (Hrsg.) | 226 Seiten | 2016 | Preis: € 29,95

Der Band befasst sich mit rechtlichen Aspekten inklusiver Bildung und Arbeit. Ausgehend von der UN-BRK werden die Auswirkungen der dort enthaltenen [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Humanität beruflicher Teilhabe im Zeichen der Inklusion

Humanität beruflicher Teilhabe im Zeichen der Inklusion

Kriterien für die Qualität der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Vanessa Kubek | 313 Seiten | 1. Auflage 2012 | Preis: € 64,99

Das System der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch, der insbesondere von den [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics