Medienversand

Leben pur – Herausforderndes Verhalten

bei Menschen mit Komplexer Behinderung

Leben pur – Herausforderndes Verhalten

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Gerhard Grunick, Nicola Maier-Michalitsch (Hg.)
verlag selbstbestimmtes leben
2017
174 Seiten

ISBN: 978-3-945771-08-2
Best.Nr.: M171

Preis: € 17,40 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Herausforderndes Verhalten stellt eine Belastung für alle Beteiligten dar: Für Menschen mit Komplexer Behinderung, weil sie sich und andere mit ihrem Verhalten körperlich und/oder emotional schädigen und Gefahr laufen, sich sozial auszugrenzen. Für die Betreuenden, die mit dem Verhalten konfrontiert sind und häufig selbst in Konflikte geraten, weil sie gegen den offensichtlichen Willen ihrer Betreuten handeln oder Grenzen überschreiten müssen. Gefühle von Überforderung können die Folge sein. Und nicht zuletzt leiden weitere Menschen in der unmittelbaren Umgebung, wenn sie sich vor körperlichen Angriffen schützen müssen, Ängste entwickeln oder mit unangenehmen Situationen zurechtkommen müssen, die sie selbst nicht kontrollieren können.

Wie kann man, wie soll man mit Herausforderndem Verhalten umgehen? In der Grundannahme, dass Verhalten immer einen Grund und auch einen Sinn hat – ohne zu vergessen, dass medizinische und psychologisch-psychiatrische Aspekte abgeklärt werden müssen – bietet dieses Buch theoretisches Wissen, Berichte aus der Praxis und Hilfen für den Alltag.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

...inklusive Arbeit!

...inklusive Arbeit!

Das Recht auf Teilhabe an der Arbeitswelt auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Heinz Becker | 294 Seiten | 2016 | Preis: € 34,95

Inklusion gilt auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und für alle wichtigen gesellschaftlichen Felder, auch für das Arbeitsleben. Eine [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen

Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen

Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Erhard Fischer, Christina Kießling, Tina Molnár-Gebert | 346 Seiten | 2016 | Preis: € 34,50

Im Kontext der aktuellen Leitideen »Teilhabe« und »Inklusion« wird heute zunehmend gefordert, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung die Chance [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr