Medienversand

Leben pur – Herausforderndes Verhalten

bei Menschen mit Komplexer Behinderung

Leben pur – Herausforderndes Verhalten

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Gerhard Grunick, Nicola Maier-Michalitsch (Hg.)
verlag selbstbestimmtes leben
2017
174 Seiten

ISBN: 978-3-945771-08-2
Best.Nr.: M171

Preis: € 17,40 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,75
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Herausforderndes Verhalten stellt eine Belastung für alle Beteiligten dar: Für Menschen mit Komplexer Behinderung, weil sie sich und andere mit ihrem Verhalten körperlich und/oder emotional schädigen und Gefahr laufen, sich sozial auszugrenzen. Für die Betreuenden, die mit dem Verhalten konfrontiert sind und häufig selbst in Konflikte geraten, weil sie gegen den offensichtlichen Willen ihrer Betreuten handeln oder Grenzen überschreiten müssen. Gefühle von Überforderung können die Folge sein. Und nicht zuletzt leiden weitere Menschen in der unmittelbaren Umgebung, wenn sie sich vor körperlichen Angriffen schützen müssen, Ängste entwickeln oder mit unangenehmen Situationen zurechtkommen müssen, die sie selbst nicht kontrollieren können.

Wie kann man, wie soll man mit Herausforderndem Verhalten umgehen? In der Grundannahme, dass Verhalten immer einen Grund und auch einen Sinn hat – ohne zu vergessen, dass medizinische und psychologisch-psychiatrische Aspekte abgeklärt werden müssen – bietet dieses Buch theoretisches Wissen, Berichte aus der Praxis und Hilfen für den Alltag.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community

Personzentrierung - Inklusion - Enabling Community

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Andreas Lob-Hüdepohl, Johannes Eurich (Hrsg.) | 194 Seiten | 1. Auflage 2020 | Preis: € 29,00

Unter dem Stichwort Personzentrierung vollzieht sich seit den 1990er Jahren ein paradigmatischer Wechsel in der Finanzierung und Ausgestaltung von [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Vom Betreuer zum Begleiter

Vom Betreuer zum Begleiter

Eine Neuorientierung unter dem Paradigma der Selbstbestimmung | Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Ulrich Hähner, Ulrich Niehoff, Rudi Sack, Helmut Walther | 304 Seiten | 9. überarbeitete und erweiterte Auflage 2016 | Preis: € 19,50

Wenn das Leitbild der Selbstbestimmung mehr zum Tragen kommen soll, muss sich die Rolle der Professionellen fundamental verändern. Das [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics