Medienversand

Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe

Behinderung und Unterstützung im Gemeinwesen

Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Gudrun Wansing, Matthias Windisch (Hrsg.)
Kohlhammer
2017
184 Seiten

ISBN: 978-3-17-030587-8
Best.Nr.: M166

Preis: € 34,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe im Gemeinwesen - das sind zentrale Themen einer breit geführten Auseinandersetzung im Bereich der Behindertenhilfe: Versorgungsorientierte Modelle der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen werden verabschiedet und neue, personen- und sozialraumorientierte Unterstützungsmodelle diskutiert.

Das Buch beschäftigt sich mit den veränderten Bedingungen, der Organisation, den Ansätzen, Anforderungen und Problemen von ambulanten Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarfen bei der alltäglichen Lebensführung. Es bietet zunächst eine Übersicht über die theoretischen Bezüge, konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen. Darauf aufbauend werden die bisherigen Erfahrungen und Probleme bei der Konstruktion und praktischen Umsetzung individuell passender Hilfen reflektiert und die zukünftigen Grundlinien der Ausgestaltung ambulanter Hilfen skizziert.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Das Konzept der Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Hanna Weinbach | 238 Seiten | 2016 | Preis: € 29,95

Theoretisch reflektiert und praxisorientiert buchstabiert dieser Band das Potenzial des Konzepts der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch als [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Lernort: Werkstatt

Grundlagen, Strukturen, Instrumente, Praxis | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Grampp (Hg.), Dieter Debus, Marie-Theres Wuth, Susanne Anker, Paul Birsens, Bastian Thiedau, Dörte Engelkes, Ulrich Schlösser, Dieter Weber | 150 Seiten | 1. Ausgabe 2022 | Preis: € 35,00

Berufliche Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Fachkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr