Medienversand

talente bei der Hamburger Arbeitsassistenz

Ein Angebot zur Förderung von Frauen mit Lernschwierigkeiten im Prozess beruflicher Orientierung und Qualifizierung

talente bei der Hamburger Arbeitsassistenz

Aus der Reihe: Praxisfragen, Arbeitshilfen

Hamburger Arbeitsassistenz
2007
179 Seiten

Best.Nr.: M112

Preis: € 34,99 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Theoretische Grundlagen – Projektbeschreibung – Methoden – Materialien – Filme – Begleit-DVD

Dieser ausgesprochen schön, farbig und übersichtlich gestaltete Leitfaden im DIN A4-Format ist Ergebnis eines Projektes, in dem junge Frauen mit Lernschwierigkeiten dabei unterstützt wurden, sich mit ihren beruflichen Interessen und Stärken auseinanderzusetzen.

DIN A4-Format, Klappenbroschur mit DVD-Einstecktasche

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Noch kein Buchcover vorhanden

Gut Leben

Persönliche Zukunftsplanung realisieren - ein Instrument | Aus der Reihe: Arbeitshilfen

Autor: Carolin Emrich, Petra Gromann, Ulrich Niehoff | 4. Auflage 2017 | Preis: € 35,00

Der Wille der Personen, um die es eigentlich geht, soll leitend sein - nicht die Absichten von Eltern und Therapeut(inn)en. Persönlich Zukunftsplanung [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Biografiearbeit mit einem Lebensbuch

Biografiearbeit mit einem Lebensbuch

Ein Praxisbuch für die Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihren Familien | Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Bettina Lindmeier, Hanna Stahlhut, Lisa Oermann, Cornelia Kammann | 236 Seiten | 1. Auflage 2018 | Preis: € 21,95

Der vorliegende Band stellt ein erprobtes, praxisnahes Konzept vor, das erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Familien [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr