Verlagsprogramm

In einem Unternehmen lernen und arbeiten - Das ist, was ich will!

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen, Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Thomas Geduhn
Projekt Router inklusiv arbeiten

ISBN: 978-3-00-078416-3
Best.Nr.: M024

Preis: € 12,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Was braucht es, wenn ein Mensch für sich entscheidet, dass er in einem Unternehmen lernen und arbeiten möchte? Und, wenn gleichzeitig klar ist: ohne Unterstützung wird es schwierig. UND Was braucht es, wenn ein Unternehmen sich dazu entscheidet, dass MitarbeiterInnen mit Behinderung in den Teams des Unternehmens lernen und arbeiten sollen? Gleichzeitig ist klar: ohne Unterstützung wird es schwierig. Das Buch Wege in die inklusive Arbeit beschäftigt sich genau mit diesen Themen. Hierbei baut das Buch auf den Angeboten auf, die der Vermittlungsdienstleister „ProjektRouter“ aus Köln im Laufe vieler Jahre in enger Zusammenarbeit mit Arbeit suchenden Menschen, Leistungsträgern und Unternehmen zu einem Angebot aus einer Hand entwickeln konnte. Als Wendebuch werden sowohl Fragen und Wünsche eines Menschen, der sagt: Das ist, was ich will! und eines Unternehmens, das sagt: Das ist, was wir können! betrachtet.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Inklusion im Beruf

Inklusion im Beruf

Inklusion in Schule und Gesellschaft | Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Horst Biermann (Hrsg.) | 216 Seiten | 1. Auflage 2015 | Preis: € 32,99

Die berufliche Bildung hat sich in Deutschland mit Menschen mit Behinderung kaum befasst. Für diese stand seit den 1970er Jahren ein bundesweites [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Weiter entwickeln – aber wie?

Weiter entwickeln – aber wie?

Beiträge zur Zukunft der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Jochen Walter, Dieter Basener (Hg.) | 200 Seiten | 1. Auflage 2020 | Preis: € 24,50

Erfüllt das deutsche System beruflicher Teilhabe die Anforderungen von Inklusion und UN-Behindertenrechtskonvention? Ist es ausreichend [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr