Programm

Tagung der Wäschereifachkräfte

Tagung

24. - 25. Februar 2026
Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH
419,80 Euro

ZurückVeranstaltung buchen

Inhouse-Schulung: Ihre Schulung. Ihr Team. Ihr Standort. So einfach geht's: Kontakt aufnehmen, Konzept abstimmen, Vor Ort schulen lassen

mehr Informationen zu Inhouse-Seminaren

                                                          Save the Date 

                                            Details zu Inhalten und Kosten in Planung! 

Zielgruppe

Für Verantwortliche des Wäschereibereiches in der Werkstatt

Veranstaltungsort

Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH
Starkenburgring 11, 64653 Lorsch

Preis

419,80 Euro

Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltungsbuchung

Veranstaltungsinformationen


Titel: Tagung der Wäschereifachkräfte

Plätze: 15

Datum:
24. Februar 2026, 17:30 Uhr - 25. Februar, 16:30 Uhr

Anmeldeschluss: 06. Februar 2026

Preis: 419,80 Euro brutto

Zusammensetzung des Preises:

  1. Fortbildung
    220,00 Euro netto
  2. Verpflegungspauschale
    60,00 Euro netto | 71,40 Euro brutto
  3. Übernachtung
    120,00 Euro netto | 128,40 Euro brutto

Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.

Verbindlich buchen

Mit bestehendem Konto anmelden

Sollten Sie bereits registrierter Kunde bei uns sein, müssen sich sich bitte vorab anmelden.


Neues Konto erstellen

Erstellen Sie jetzt ein kostenloses Konto, um alle Vorteile zu nutzen.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: nutzen Sie auch die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS).


Als Gast zur Veranstaltung anmelden

Preis:400,0019% MwSt.:11,407% MwSt.:8,40Gesamtpreis:419,80 brutto

 

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr