Mit dem Qualifizierungsgang gFAB inklusiv – Ausbildung für Jobcoachs bietet 53° NORD gemeinsam mit den Werkstätten der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück (HHO) eine praxisnahe und professionell begleitete Zusatzqualifikation für Jobcoaches an. Sie richtet sich an Fach- und Leitungskräfte in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), die Beschäftigte auf ihrem Weg in betriebliche Arbeitsverhältnisse begleiten.
Seit über zehn Jahren steht die „Basisqualifizierung Jobcoach“ von 53° NORD für Qualität und Praxisnähe. Mit gFAB inklusiv wird nun eine erweiterte Qualifizierung angeboten, die auf den anerkannten Abschluss „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)“ vorbereitet. Sie erweitert die bisherigen gFAB-Angebote um eine gezielte Ausrichtung auf Übergänge in betriebsintegrierte Beschäftigung, Zudem bietet die Qualifizierung durch die Beteiligung der HHO einen unmittelbaren Werkstattbezug. Zwei der insgesamt neun Module finden in den Werkstätten der HHO in Osnabrück statt, die übrigen am 53° NORD-Standort Kassel bei der GDW Mitte eG.
Was Sie erwartet:
- Acht Präsenzmodule und ein Prüfungsmodul in Kassel und Osnabrück
- Berufsbegleitende Weiterbildung mit Online-Lernplattform, Studienmaterialien & kollegialer Beratung
- Starker Praxisbezug, inklusive Besuche und Austausch in Werkstätten und Betrieben
- Themen: Inklusion, personenzentriertes Arbeiten, Jobcoaching, Arbeitsrecht, Kommunikation, Netzwerkarbeit, Zielgruppenwissen und mehr
- Abschluss: Vorbereitung auf die anerkannte gFAB-Prüfung (Prüfung separat zu buchen)
Zugangsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit entsprechender Berufserfahrung – oder mindestens sechs Jahre einschlägige Praxiserfahrung.
Kosten: 6.900 € zzgl. Prüfungsgebühren (ca. 330 €)