Programm

Theaterarbeit mit Menschen mit Behinderung – kreativ und professionell

Theaterworkshop im Theater Augenblick, Würzburg

Workshop

23. - 24. November 2026
Theater Augenblick | Würzburg
480,00 Euro

ZurückVeranstaltung buchen

Inhouse-Schulung: Ihre Schulung. Ihr Team. Ihr Standort. So einfach geht's: Kontakt aufnehmen, Konzept abstimmen, Vor Ort schulen lassen

mehr Informationen zu Inhouse-Seminaren

Nach drei inspirierenden Workshops in den vergangenen Jahren setzt 53° Nord seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe in Würzburg fort: Am 23. und 24. November 2026 lädt das Theater Augenblick der Mainfränkischen Werkstätten erneut zu einem zweitägigen Theaterworkshop ein.

Bild

Durchgeführt wird der Workshop diesmal von Theaterleiter Stefan Merk, Theaterpädagogin Susanne Dill und der Choreografin Lisa Kuttner. Das Ensemble Theater Augenblick setzt gleich zu Beginn ein Highlight und eröffnet den Workshop mit einer Tanzaufführung von Lisa Kuttner.

Was erwartet Sie?

Im Zentrum des Workshops stehen Storytelling, Figurenentwicklung, Regiearbeit und Elemente aus der Schauspielausbildung. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes Handwerkszeug für die Theaterarbeit mit Menschen mit Behinderung, nach dem Prinzip: von der Improvisation zum Stück - lebendig, erprobt und direkt umsetzbar.

Ergänzt wird der theaterpädagogische Teil durch tänzerisch-körperorientierte Impulse, die neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen und die Wahrnehmung für sich und andere vertiefen.

Theaterspiel und Tanz sind Ausdruck, Begegnung und Entwicklung und bietet Menschen mit und ohne Behinderung einen Raum, sich selbst zu entdecken, Neues auszuprobieren und künstlerisch zu wachsen.

Bild
Bild

Für wen ist der Workshop gedacht?

  • TheaterpädagogInnen und Regieführende, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten
  • Fach- und Leitungskräfte in WfbM und Tagesförderstätten
  • Alle Interessierten mit oder ohne Vorerfahrung

Die Teilnahme an vorherigen Workshops ist keine Voraussetzung!

Warum teilnehmen?

  • Weil Theaterspiel Persönlichkeitsentwicklung fördert,
  • weil Authentizität, Improvisation und Kreativität im Mittelpunkt stehen,
  • weil Theater keine Behinderung kennt
  • und weil dieser Workshop schon viele Teilnehmende nachhaltig inspiriert hat.
Bild
Bild

Sichern Sie sich Ihren Platz – wir freuen uns auf Sie!

Programm

 

Tag 1 10:00 - 19:00 Uhr

Tag 2 09:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Theater Augenblick | Würzburg
Im Kreuz 1, 97076 Würzburg

Preis

480,00 Euro

Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltungsbuchung

Veranstaltungsinformationen


Titel: Theaterarbeit mit Menschen mit Behinderung – kreativ und professionell

Plätze: 30

Datum:
23.11.2026, 10:00 - 19:00 Uhr
24.11.2026, 09:00 - 15:00 Uhr


Anmeldeschluss: 09. November 2026

Preis: 480,00 Euro brutto

Zusammensetzung des Preises:

  1. Fortbildung
    401,00 Euro netto
  2. Verpflegungspauschale
    66,38 Euro netto | 79,00 Euro brutto

Die reine Fortbildungsleistung ist gemäß §4 Nr. 22a) UStG umsatzsteuerbefreit.

Verbindlich buchen

Mit bestehendem Konto anmelden

Sollten Sie bereits registrierter Kunde bei uns sein, müssen sich sich bitte vorab anmelden.


Neues Konto erstellen

Erstellen Sie jetzt ein kostenloses Konto, um alle Vorteile zu nutzen.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: nutzen Sie auch die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS).


Als Gast zur Veranstaltung anmelden

Preis:467,3819% MwSt.:12,62Gesamtpreis:480,00 brutto

 

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr