Medienversand

Empowerment

Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen

Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Georg Theunissen
Lambertus Verlag
4. Auflage 2022
334 Seiten

ISBN: 978-3-7841-3532-8
Best.Nr.: M070

Preis: € 35,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Die letzten drei Jahrzehnte haben gezeigt, dass die Aktualität von Empowerment im Hinblick auf Unterstützungssysteme und Unterstützungsformen behinderter Menschen ungebrochen ist. Empowerment repräsentiert die Stimme der Betroffenen und betrachtet Menschen mit Behinderungen als "Expert*innen in eigener Sache". Darauf haben die Vereinten Nationen mit der "Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" reagiert; und auch hierzulande wird vor allem mit dem Peer Counseling im Bundesteilhabegesetz ein Empowermentaspekt aufgegriffen. Empowerment gilt somit als Wegweiser zeitgemäßer Behindertenarbeit.

Ohne Empowerment sind Leitprinzipien wie Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben bloße Schlagwörter. Die vorliegende Schrift versteht sich als eine Einführung in die Theorie und Praxis des Empowerment-Konzepts unter besonderer Berücksichtigung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und komplexen Beeinträchtigungen. Fokussiert werden Bereiche der Heilpädagogik und Sozialarbeit (z.B. Elternarbeit, Wohnen, Arbeit), Schulpädagogik (Unterricht) und Erwachsenenbildung.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Inklusion

Inklusion

Vision und Wirklichkeit | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt | 204 Seiten | 1. Auflage 2016 | Preis: € 29,00

Das Thema "Inklusion" ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen. Das Buch will den Streit um das Für und Wider der Inklusion nicht [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Perspektiven beruflicher Teilhabe

Perspektiven beruflicher Teilhabe

Konzepte zur Integration und Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Erhard Fischer, Manuela Heger, Désirée Laubenstein (Hg.) | 184 Seiten | 1. Auflage 2011 | Preis: € 19,50

Wer sich mit den Möglichkeiten beruflicher Teilhabe außerhalb von Werkstätten beschäftigt, findet in dieser Sammlung einen guten Überblick über eine [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr