Medienversand

Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Thomas Hegemann, Ramazan Salman (Hg.)
Psychiatrie Verlag
2. Auflage 2016
488 Seiten

ISBN: 978-3-88414-653-8
Best.Nr.: M077

Preis: € 39,95 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Das Handbuch Transkulturelle Psychiatrie, herausgegeben von Thomas Hegemann und Ramazan Salman, ist ein Standardwerk für alle, die in Psychiatrie und Therapie mit Patienten und Patientinnen aus anderen Kulturen zu tun haben. Um ihnen wirksam helfen zu können, muss man ihren kulturellen Hintergrund kennen und verstehen. Die zahlreichen Beiträge von Autoren von unterschiedlichster Herkunft vermitteln die interkulturelle Kompetenz, die ein kultursensibles Arbeiten ermöglicht.

Wenn die Seele am Boden liegt, beschreiben Einwanderer ihre psychischen Leiden meistens ganz anders als Einheimische. Das kann trotz guter sprachlicher Verständigung zu falschen Diagnosen und falscher Behandlung führen. Daher ist es wichtig, den kulturellen Hintergrund der Patienten und ihr Fühlen, Denken und Handeln zu verstehen. Dies zeigen die Autoren in Beiträgen und an Fallbeispielen, die auf die sehr verschiedenen Hintergründe einzelner Kulturen eingehen. Nur wer kultursensibel arbeiten lernt, ist den wachsenden Herausforderungen gewachsen.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Werkstätten für behinderte Menschen - Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion

Werkstätten für behinderte Menschen

Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Heinrich Greving/Ulrich Scheibner (Hrsg.) | 379 Seiten | 1. Auflage 2021 | Preis: € 39,00

Das System der Behindertenwerkstätten ist ins Visier der Kritik geraten. Für viele Menschen mit Behinderung bilden diese alternativlose Sonderwelten - [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge

Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Gudrun Dobslaw (Hrsg.) | 182 Seiten | 2018 | Preis: € 28,00

Wie kann ein partizipatives Miteinander gelingen, wenn Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen? Denn auch wenn mit der [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr