gFAB inklusiv - Modul 8

gFAB inklusiv - Ausbildung für Jobcoachs

Modul 8

Zielgruppen und Besonderheiten
Diverse Fachthemen im Bereich der beruflichen Teilhabemöglichkeiten

 

Ziel des Moduls

Dieses Modul vertieft das Verständnis für die Vielfalt der Zielgruppen im Kontext beruflicher Teilhabe. Es vermittelt grundlegendes Wissen über unterschiedliche Behinderungsbilder und Diagnosen und zeigt auf, wie individuelle Unterstützung im Arbeitskontext gestaltet werden kann.
Die Teilnehmenden lernen die ICF als gemeinsame Sprache und Strukturierungshilfe im Teilhabeprozess kennen. Sie befassen sich mit Fragen der Arbeitssicherheit, der Kommunikation und der Selbstvertretung und reflektieren ihre eigene Rolle als Fachkraft im Spannungsfeld von Unterstützung, Förderung und Empowerment. Praxisbeispiele aus der Region verdeutlichen die Umsetzungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag.

 

Inhalt

  • Behinderungsbilder
  • Diagnosen und Unterstützungsmöglichkeiten
  • ICF
  • Arbeitssicherheit
  • Gelingende Kommunikation
  • Selbstvertretungsgremien
  • Rollenreflexion und -verständnis Fachkraft im Teilhabeprozess

Datum und Uhrzeit

01.12.2026:   10:00 - 17:00 Uhr
02.12.2026:   09:00 - 16:30 Uhr
03.12.2026:   09:00 - 16:30 Uhr

Dozenten

Kristof Guss, Sabine Dühnen

Ort

HHO Osnabrück
Standort folgt

Zur Anmeldung

 

    Bleiben Sie informiert

    Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

    Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

    53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

    Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

    Erfahren Sie mehr