Medienversand

Arbeitsassistenz

Ein Arbeitsbuch aus der Praxis für die Praxis

Arbeitsassistenz

Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Hein Kistner
verlag selbsbestimmtes leben
2018
248 Seiten

ISBN: 978-3-945771-13-6
Best.Nr.: M188

Preis: € 18,90 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Dieses Arbeitsbuch ist ein Angebot für BegleiterInnen von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz, die sich in dem Handlungsfeld der Arbeitsassistenz fortbilden möchten. Neben dem entsprechenden Fachwissen bietet es Übungen, um Lernprozesse anzuregen und Themen in Eigenarbeit zu vertiefen. Zahlreiche Abbildungen von Arbeitshilfen und umfassende Literaturhinweise machen das Handbuch auch als Nachschlagewerk interessant. Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeitsassistenz von Menschen mit schwerer Behinderung.

Die Themen des Buches sind: Was ist Arbeit?, Teilhabe am Arbeitsleben, Die Arbeit der ArbeitsassistenInnen, Aspekte des Arbeitsplatzes, Arbeitshilfen, Gesundheitsvorsorge, Arbeitsbewegung, Arbeit für Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen, Übergang Schule – Beruf, Entlohnung, (Förder-)diagnostische Verfahren, Persönliche Zukunftsplanung, Biografiearbeit.

 

Hein Kistner ist Dipl. Heilpädagoge und Biografieberater. Er hat mehr als 20 Jahre Menschen mit (schwerer) Behinderung am Arbeitsplatz begleitet und hat mit ihnen zusammen zahlreiche Arbeitsplätze entwickelt. Seit 2010 bietet er in der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Am Bruckwald Biografiearbeit für Menschen mit Behinderung an. Als Dozent an der Akademie AnthropoSozial ist er in der Ausbildung von ArbeitsassistentInnen tätig.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Humanität beruflicher Teilhabe im Zeichen der Inklusion

Humanität beruflicher Teilhabe im Zeichen der Inklusion

Kriterien für die Qualität der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Vanessa Kubek | 313 Seiten | 1. Auflage 2012 | Preis: € 64,99

Das System der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch, der insbesondere von den [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Auf dem Weg in eine inklusive Gemeinde

Auf dem Weg in eine inklusive Gemeinde

Perspektiven für die Praxis | Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Annette Plankensteiner, Kristina Greißl | 143 Seiten | 1.Auflage 2017 | Preis: € 20,00

Inklusion ist nicht durch Sonderlösungen zu erreichen, sondern zur Regelaufgabe zu erheben ist der Kern des Modellprojekts "Wir - Daheim in Graben!". [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr