Medienversand

Berufserfolg trotz Handicap?!

Rehabilitationspädagogische Arbeit in beruflichen Integrationsprojekten - eine Regionalstudie

Berufserfolg trotz Handicap?!

Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Eva Maria Haarmann
Tectum Verlag
2008
410 Seiten

ISBN: 978-3-8288-9682-6
Best.Nr.: M063

Preis: € 29,90 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

In einer Gesellschaft, in der das Ansehen eines Menschen hauptsächlich über seine berufliche Tätigkeit realisiert wird, ist die Integration in das Arbeitsleben häufig der Prüfstein für eine soziale Integration. Daher müssen behinderte und benachteiligte Personen hierbei besonderes unterstützt werden, damit die behindertenpädagogischen Ziele der Integration, Selbstbestimmung und Normalisierung sowie eine Steigerung der Lebensqualität erreicht werden können. In der Theorie wurden diese Ziele gut ausdifferenziert. Weitreichend praktisch umgesetzt sind sie vielerorts jedoch noch nicht, sodass professionelle Hilfe- und Begleitangebote weiterentwickelt werden müssen. Vor diesem Hintergrund stellt Eva Maria Haarmann abgeschlossene, laufende und auch gescheiterte Integrationsversuche in den Arbeitsmarkt vor. Vor welchen Schwierigkeiten stehen die Personen, deren Integrationsbemühungen (noch) nicht zum Erfolg geführt haben? Wie sehr hemmt eine Behinderung oder Benachteiligung bei der Aufnahme in ein festes Arbeitsverhältnis? Welche Bedeutung hat Erwerbsarbeit für Personen, die lange arbeitsuchend waren? Die Autorin zeigt auf, wie Bedingungen geschaffen werden können, damit behinderte und benachteiligte Menschen dauerhaft den Weg in den Arbeitsmarkt finden.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Rehabilitation und Teilhabe wie aus einer Hand

Rehabilitation und Teilhabe wie aus einer Hand

Vom Gesetz zur Praxis | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Michael Konrad, Sandra Dellmann | 160 Seiten | 1. Auflage 2022 | Preis: € 25,00

Teilhabeplanung praktisch Durch das BTHG wurden alle Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Irre verständlich

Irre verständlich

Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Matthias Hammer, Irmgard Plößl | 272 Seiten | 3. Auflage 2015 | Preis: € 30,00

Wie gehe ich damit um, wenn jemand Stimmen hört? Was muss ich tun bei Selbstverletzungen? Woher weiß ich, ob jemand krank oder einfach nur unmotiviert [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr