Medienversand

Frauen stärken sich

Individuelle Empowermentprozesse von Frauen mit Behinderungserfahrung

Frauen stärken sich

Aus der Reihe: Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Stephanie Goeke
Bundesvereinigung Lebenshilfe (Verlag)
1. Auflage 2010
384 Seiten

ISBN: 978-3-88617-213-9
Best.Nr.: M073

Preis: € 25,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

In der Praxis wie in wissenschaftlichen Publikationen, werden Frauen und Mädchen mit Behinderungserfahrung meist nicht eigenständig betrachtet, sondern werden bestenfalls mitgedacht. Wünsche, Bedürfnisse und Anliegen von Frauen mit (geistiger) Behinderung fanden erst in den letzten Jahren vereinzelt Berücksichtigung. Da Frauen und Männer mit sogenannter geistiger Behinderung unter marginalisierenden Bedingungen leben, kommt der Initiierung von Empowermentprozessen eine besondere Bedeutung zu.

Die vorliegende Dissertation zeigt, wie unterschiedlich Frauen mit Behinderungserfahrung ihren individuellen Empowermentprozess auffassen und wie sehr sich die Vorstellung von Empowerment individuell im Lebenslauf (bei sich entwickelnder Reflexionsbereitschaft und Reflexionsfähigkeit) selbst verändert. Sie zeigt, dass die interviewten Frauen eigene, subjektive Vorstellungen davon entwickeln – und ständig weiterentwickeln –, was sie »empowert« und was weniger hilfreich und förderlich ist, um zur Selbstermächtigung zu gelangen. Sie gibt Impulse für die professionelle Praxis mit Frauen mit Behinderungserfahrung und legt den Handlungsbedarf für eine gendersensible Soziale Arbeit mit behinderten Frauen und Männern offen.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

bEO - berufliche Erfahrung und Orientierung

bEO - berufliche Erfahrung und Orientierung

Aus der Reihe: Praxisfragen, Arbeitshilfen

3. aktualisierte Auflage 2018 | Preis: € 38,00

Ein praxisorientiertes Angebot zur Berufsorientierung für junge Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. bEO wurde in Kooperation mit Hamburger [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Inklusion im Beruf

Inklusion im Beruf

Inklusion in Schule und Gesellschaft | Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Horst Biermann (Hrsg.) | 216 Seiten | 1. Auflage 2015 | Preis: € 32,99

Die berufliche Bildung hat sich in Deutschland mit Menschen mit Behinderung kaum befasst. Für diese stand seit den 1970er Jahren ein bundesweites [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr