Medienversand

Führen und leiten in sozialen Einrichtungen

Führen und leiten in sozialen Einrichtungen

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Gabriele Tergeist
BALANCE buch + medien Verlag
1. Auflage 2015
256 Seiten

ISBN: 978-3-86739-087-3
Best.Nr.: M035

Preis: € 40,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Die Anforderungen an Leitungskräfte in sozialen Organisationen sind komplex. Umbau der Sozialsysteme, Ressourcenverknappung, Wettbewerb, Kostendruck, Organisations- und Teamentwicklung – all das erfordert professionelle Gestaltung der Veränderungen.
Führungskräfte brauchen Instrumente und Management-Know-how, um die Organisation stabil zu führen, erfolgreich bei Veränderungsprozessen zu sein und selbst dabei gesund zu bleiben.
Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über Führungsstile, Führungsfunktionen und Führungsmethoden. Es liefert praktische Instrumente zur Umsetzung des eigenen Führungsanspruchs und stellt Modelle für Organisations- und Personalentwicklung und Instrumente des Changemanagement vor. Spannende Interviews mit Leitungskräften aus sozialen Einrichtungen zeigen: Führung kann man lernen.
Inklusive Materialien zum Download

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Das ist doch nicht normal...!

Das ist doch nicht normal...!

Sozialraumentwicklung, Inklusion und Konstruktionen von Normalität | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Monika Alisch, Michael May (Hrsg.) | 252 Seiten | 2015 | Preis: € 28,00

Wer definiert Normalität in verschiedenen sozialen Kontexten? An Beispielen aus Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit zeigen die AutorInnen, wie die [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

PlaUsiBel lehren und lernen

Ein didaktischer Ansatz zur beruflichen Teilhabe | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen, Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Hans-Walter Kranert, Philipp Hascher, Roland Stein | 244 Seiten | 1 | Preis: € 49,90

Planung, Umsetzung und Bilanzierung von Lehr-Lerneinheiten bilden den Kern von PlaUsiBel. Der didaktische Ansatz greift interdisziplinär vorliegende [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr