Medienversand

Inklusive Sozialplanung für Menschen im Alter

Inklusive Sozialplanung für Menschen im Alter

Inklusive Sozialplanung für Menschen im Alter

Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Sabine Schäper, Friedrich Dieckmann, Christiane Rohleder
Kohlhammer
1. Auflage 2019
222 Seiten

ISBN: 978-3-17-030790-2
Best.Nr.: M138

Preis: € 39,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Im Zeichen der Inklusion rücken in verschiedenen Handlungsfeldern des Sozialwesens zunehmend die Schnittstellen zwischen den Hilfesystemen ins Blickfeld. Dies betrifft auch den Bereich der Sozialplanung, die in Kommunen und auf überörtlicher Ebene nach wie vor eher separiert in Fachplanungen erfolgt. Das Manual zeigt, wie auf kommunaler Ebene inklusive Konzepte so umgesetzt werden können, dass sie einer Vielfalt von Bürger/innen von Quartieren gerecht werden (hier vor allem in der Lebensphase Alter). Die methodischen Schritte und deren Ausgestaltung sind praktisch erprobt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine inklusiv und sozialräumlich ausgerichtete Sozialberichterstattung und Sozialplanung sowie auf die Partizipation der Bürger/innen im Planungsprozess gelegt.

Prof. Dr. Sabine Schäper, Prof. Dr. Friedrich Dieckmann und Prof. Dr. Christiane Rohleder lehren an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster. Bianca Rodekohr, Michael Katzer und Dr. Susanne Frewer-Graumann waren Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im BMBF-Forschungsprojekt "SoPHiA" am Institut für Teilhabeforschung, aus dem das Buch hervorgegangen ist.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Inklusion in Behindertenhilfe und Psychiatrie

Inklusion in Behindertenhilfe und Psychiatrie

Vom Traum zur Wirklichkeit | Aus der Reihe: Praxisfragen

Autor: Franz Fink, Thorsten Hinz (Hg.) | 240 Seiten | 1. Auflage 2011 | Preis: € 21,90

Soziale Inklusion in der Praxis: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen verlangt die volle [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Lernort: Werkstatt

Grundlagen, Strukturen, Instrumente, Praxis | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Grampp (Hg.), Dieter Debus, Marie-Theres Wuth, Susanne Anker, Paul Birsens, Bastian Thiedau, Dörte Engelkes, Ulrich Schlösser, Dieter Weber | 150 Seiten | 1. Ausgabe 2022 | Preis: € 35,00

Berufliche Bildung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Fachkräfte stehen täglich vor der Herausforderung, [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr