Medienversand

Rehabilitation und Teilhabe wie aus einer Hand

Vom Gesetz zur Praxis

Rehabilitation und Teilhabe wie aus einer Hand

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Michael Konrad, Sandra Dellmann
Psychiatrie Verlag
1. Auflage 2022
160 Seiten

ISBN: 978-3-96605-154-5
Best.Nr.: M109

Preis: € 25,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Teilhabeplanung praktisch

Durch das BTHG wurden alle Leistungen zur gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit Behinderung im SGB IX zusammengefasst: Neben der Eingliederungshilfe erhalten Leistungsberechtigte nun auch Zugang zu ambulanten Leistungen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation quasi wie aus einer Hand.

Diese Veränderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Geschichte der Veränderung werden vorgestellt, bevor ausführlich und konkret ein Teilhabeplan entwickelt wird. Dabei gibt die Klientin – Sandra Dellmann – die Richtung vor und Michael Konrad verbindet ihre Wünsche und Ziele mit den Maßnahmen, die nach den neuen Vorschriften möglich sind. Der exemplarische Prozess der Teilhabeplanung wird durch die eingefügten Zitate der zentralen Paragrafen und Richtlinien zum Leitfaden für die Praxis.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

talente bei der Hamburger Arbeitsassistenz

talente bei der Hamburger Arbeitsassistenz

Ein Angebot zur Förderung von Frauen mit Lernschwierigkeiten im Prozess beruflicher Orientierung und Qualifizierung | Aus der Reihe: Praxisfragen, Arbeitshilfen

179 Seiten | 2007 | Preis: € 34,99

Theoretische Grundlagen – Projektbeschreibung – Methoden – Materialien – Filme – Begleit-DVD Dieser ausgesprochen schön, farbig und übersichtlich [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

BTHG: Die wichtigsten Neuerungen für die psychiatrische Arbeit

BTHG: Die wichtigsten Neuerungen für die psychiatrische Arbeit

Kompakter Wegweiser durch schwieriges Gelände | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Matthias Rosemann | 111 Seiten | 1. Auflage 2018 | Preis: € 17,00

Durch das BTHG werden die Selbstbestimmungsrechte und Ansprüche auf Unterstützung von Menschen mit Behinderungen gestärkt. Alle psychiatrischen [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr