Medienversand

Sozialraumorientierung 4.0

Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Roland Fürst, Wolfgang Hinte (Hg.)
Facultas
1. Auflage 2020
293 Seiten

ISBN: 978-3-8252-5515-2
Best.Nr.: M029

Preis: € 24,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Sozialraumorientierung 4.0 - aktuelle Entwicklungen und Tendenzen kompakt und verständlich dargestellt

Sozialraumorientierung stellt seit über 30 Jahren die Grundlage für zahlreiche Innovationsprozesse in unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit dar.

Dieses Buch fasst aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in der Fachdebatte sowie in der Praxis zusammen, dokumentiert und bewertet sie.

Unter den Autor*innen finden sich Expert*innen aus Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und dem Quartiermanagement, die Sozialraumorientierung als leitende Konzeptfolie in diesen Arbeitsfeldern verankert haben.

Eine übersichtliche Gliederung sowie die Berücksichtigung der neuesten Forschungsarbeiten machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Studierende, für Praktiker*innen und für die Aus- und Weiterbildung.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Handbuch Arbeit

Handbuch Arbeit

Wie psychisch erkrankte Menschen in Arbeit kommen und bleiben | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Joachim Storck, Irmgard Plößl (Hg.) | 438 Seiten | 3. Auflage 2015 | Preis: € 40,00

Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung stoßen auf vielfältige Barrieren bei der Teilhabe am Arbeitsleben. Dabei ist der Zugang zu bezahlter, [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Borderline begegnen

Borderline begegnen

Miteinander umgehen lernen | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Susanne Schoppmann, Matthias Herrmann, Christiane Tilly | 143 Seiten | 1. Auflage 2015 | Preis: € 19,95

Gemeinsam die Dynamiken und Explosivität lenken Die Dynamik der Borderline-Störung setzt nicht nur Betroffene unter permanenten Stress. Auch die [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr