Medienversand

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderung

Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderung

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Markus Schäfers, Gudrun Wansing (Hrsg.)
Kohlhammer
1. Auflage 2016
185 Seiten

ISBN: 978-3-17-029370-0
Best.Nr.: M137

Preis: € 36,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 3,96
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von Behinderung und Teilhabe.

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Orientierung gebende ethische, rechtliche und soziale Standards diskutiert. Dabei deckt das Buch auch grundlegende Widersprüche auf, die dem Teilhabebedarf zwischen Lebenswelt und Hilfesystem innewohnen.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Das ist doch nicht normal...!

Das ist doch nicht normal...!

Sozialraumentwicklung, Inklusion und Konstruktionen von Normalität | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Monika Alisch, Michael May (Hrsg.) | 252 Seiten | 2015 | Preis: € 28,00

Wer definiert Normalität in verschiedenen sozialen Kontexten? An Beispielen aus Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit zeigen die AutorInnen, wie die [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Gemeindeorientierte pädagogische Dienstleistungen

Gemeindeorientierte pädagogische Dienstleistungen

Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Iris Beck, Heinrich Greving (Hrsg.) | 314 Seiten | 1. Auflage 2011 | Preis: € 35,90

Im Mittelpunkt des Bandes stehen Organisation und Erbringung professioneller pädagogischer und sozialer Dienstleistungen für eine gemeinde-integrierte [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr