Medienversand

Werkstätten für behinderte Menschen

Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion

Werkstätten für behinderte Menschen - Sonderwelt und Subkultur behindern Inklusion

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Heinrich Greving/Ulrich Scheibner (Hrsg.)
Kohlhammer
1. Auflage 2021
379 Seiten

ISBN: 978-3-17-038496-5
Best.Nr.: M015

Preis: € 39,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Das System der Behindertenwerkstätten ist ins Visier der Kritik geraten. Für viele Menschen mit Behinderung bilden diese alternativlose Sonderwelten - ohne Perspektiven, im allgemeinen Arbeitsmarkt unterzukommen, und ohne ausreichende Entlohnung. Dagegen fordert die UN-Behindertenrechtskonvention aus menschenrechtlicher Perspektive die volle Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Genau hier hat dieser Band seinen fachlichen, inhaltlichen und problemorientierten Standort. Es werden die sozialen, politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen der Entwicklung der WfbM betrachtet. Vor dem Hintergrund internationaler Regelwerke, aber auch der Bundesgesetzgebung werden der Veränderungsdruck auf die Werkstätten beschrieben. Konzeptionelle Alternativen und Lösungsansätze werden im internationalen Vergleich vorgestellt.

Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster. Ulrich Scheibner war Bundesgeschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderung

Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderung

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Dorothea Lampke, Albrecht Rohrmann, Johannes Schädler (Hg.) | 330 Seiten | 1. Auflage 2011 | Preis: € 44,90

Die Behindertenpolitik und die Hilfen für Menschen mit Behinderung stehen vor neuen Herausforderungen. Der Schutz vor Diskriminierung als [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

In einem Unternehmen lernen und arbeiten - Das ist, was ich will!

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen, Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Thomas Geduhn | Preis: € 12,00

Was braucht es, wenn ein Mensch für sich entscheidet, dass er in einem Unternehmen lernen und arbeiten möchte? Und, wenn gleichzeitig klar ist: ohne [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr