Verlagsprogramm

PlaUsiBel lehren und lernen

Ein didaktischer Ansatz zur beruflichen Teilhabe

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen, Grundlagen, Praxisfragen, Arbeitshilfen

Autor: Hans-Walter Kranert, Philipp Hascher, Roland Stein
wbv Publikation
1
244 Seiten

ISBN: 978-3-7639-7619-5
Best.Nr.: M002

Preis: € 49,90 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Planung, Umsetzung und Bilanzierung von Lehr-Lerneinheiten bilden den Kern von PlaUsiBel. Der didaktische Ansatz greift interdisziplinär vorliegende Erkenntnisse aus Theorie und Praxis auf und bereitet sie anwendungsorientiert für Fachkräfte im Berufsbildungsbereich von Werkstätten auf. An bundesweit zwanzig Standorten wurde PlaUsiBel in der Praxis erprobt.

PlaUsiBel bietet Fachkräften in Werkstätten, aber auch an weiteren Orten der beruflichen Rehabilitation ein didaktisches und methodisches Grundwissen sowie eine Planungsstruktur zur Gestaltung von Lehren und Lernen. Damit leistet der Ansatz einen Beitrag zur Sicherung beruflicher Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Der Band berichtet die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Gute Bildungspraxis: Handlungsempfehlungen zur methodischen Gestaltung Beruflicher Bildung in Werkstätten" (GuBiP).

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

Handbuch Transkulturelle Psychiatrie

Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Thomas Hegemann, Ramazan Salman (Hg.) | 488 Seiten | 2. Auflage 2016 | Preis: € 39,95

Das Handbuch Transkulturelle Psychiatrie, herausgegeben von Thomas Hegemann und Ramazan Salman, ist ein Standardwerk für alle, die in Psychiatrie und [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Irre verständlich

Irre verständlich

Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen | Aus der Reihe: Grundlagen, Praxisfragen

Autor: Matthias Hammer, Irmgard Plößl | 272 Seiten | 3. Auflage 2015 | Preis: € 30,00

Wie gehe ich damit um, wenn jemand Stimmen hört? Was muss ich tun bei Selbstverletzungen? Woher weiß ich, ob jemand krank oder einfach nur unmotiviert [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr