Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Ich sage nicht, macht die Werkstätten zu

Logo Klarer Kurs+Interview mit Katrin Langensiepen, Europaabgeordnete vom Bündnis 90/Die Grünen

 18. Juli 2023 |  53° NORD | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, KLARER KURS+ kontrovers, Im Gespräch mit...

53° NORD: Frau Langensiepen, Sie berichten oft, dass Sie beim Eintritt ins Berufsleben negative Erfahrungen mit unserem System der beruflichen Eingliederung gemacht haben. Welche waren das?

Katrin Langensiepen: Ich habe in Großburgwedel bei Hannover [...]

Weiterlesen

Bild Ich sage nicht, macht die Werkstätten zu
Bild Tagesförderung ohne Tagesstätte - kann das gehen?

Tagesförderung ohne Tagesstätte - kann das gehen?

Interview mit Wibke Juterczenka

 20. Juni 2023 | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Im Gespräch mit...

Ambulante Betreuung am Arbeitsplatz ist mittlerweile Normalität. Jobcoachs begleiten ihre Klienten in Betriebe, die Werkstattleistung wird „virtualisiert“. Ist so etwas auch für Tagesstätten denkbar? Lässt sich die Tagesförderleistung in einer [...]

Weiterlesen

Initiative „Gute Arbeit“

Für eine Erweiterung des Werkstattangebots an Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und starken motorischen Einschränkungen

 17. Januar 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Ina Weber ist 29 Jahre alt und arbeitet seit 11 Jahren in einer WfbM, überwiegend in einer Verpackungsgruppe. Sie braucht bei ihrer Arbeit viel Unterstützung, ihre Konzentrationsfähigkeit ist eingeschränkt. Werkstattintern gilt sie aufgrund ihrer [...]

Weiterlesen

Bild Initiative „Gute Arbeit“
Bild Amelie, Erik und Ole studieren jetzt Tanz und Theater

Amelie, Erik und Ole studieren jetzt Tanz und Theater

Logo Klarer Kurs+

 09. Januar 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Durchlässigkeit und Übergänge

Als kreativer Mensch mit kognitiven Beeinträchtigungen an einer Hochschule studieren – geht das? In einem Pilotprojekt bildet die HKS Ottersberg in Niedersachsen bundesweit als erste Universität in Kooperation mit dem EUCREA-Programm ARTplus Menschen [...]

Weiterlesen

Das Auf-Achse-Seminar und seine Folgen in Gremsdorf

Logo Klarer Kurs+Ein Gespräch mit Susanne Eckstein über neue Impulse für ihren Arbeitsalltag

 15. November 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Durchlässigkeit und Übergänge, Im Gespräch mit...

Mit einem Einblick in die Praxis von „Auf Achse“, einem beispielhaften Arbeitsangebot im Sozialraum für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, wurde deutlich, wie kreativ die Tagesstätten des Wohn- und Beschäftigungsträgers Leben mit Behinderung [...]

Weiterlesen

Bild Das Auf-Achse-Seminar und seine Folgen in Gremsdorf
Bild Der Saftladen Worms, das "Unternehmen" einer Tagesförderstätte

Der Saftladen Worms, das "Unternehmen" einer Tagesförderstätte

Logo Klarer Kurs+Interview mit Nora Ringhof, Bereichsleitung Tagesförderstätten und Bildung der Lebenshilfe Worms

 20. September 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Im Gespräch mit...

In den Tagesförderstätten gibt es seit langem Bestrebungen, eigene Arbeitsmöglichkeiten für einen Personenkreis zu schaffen, der als nicht erwerbsfähig gilt. Ein ungewöhnliches Beispiel für diese Form der Arbeit liefert seit Jahren die [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics