- Alle
- Fachtagung
- Fachtagung "Assistenz für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf"
- 53° NORD Sozialdiensttagung 2025
- Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
- "Geschäftsfelder mit Zukunft"
- Sprechzeit - Experten geben Auskunft
- Veranstaltung in Kooperation BAG WfbM
- Seminar & Workshop
- Lokaltermin
- Fachtag
- Online-Forum
- Online-Training
- "Einblicke in die Praxis"
- Seminar
- Workshop
- Expertengespräch
- Tagung
- Kongress
- Info-Veranstaltung
"Einblicke in die Praxis"
24. Oktober 2024
online
Anmeldefrist verstrichen
Hilfen für Menschen mit Hörbehinderung in der WfbM – Die Schleizer Werkstätten gGmbH
Die Kleinstadt Schleiz im südlichen Thüringen ist seit dem 19. Jahrhundert ein Zentrum für die Therapie und Betreuung von Menschen mit Hörbehinderung. Noch heute sind ihre spezialisierten schulischen und therapeutischen Angebote ein Anziehungspunkt...
"Einblicke in die Praxis"
24. Oktober 2024
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
06. September 2024
online
Anmeldefrist verstrichen
"Was der richtige Arbeitsplatz ist, entscheidet jeder selbst!"
Die Boxdorfer Werkstatt als Reha-Weltmeister in der Vermittlung auf passgenaue Arbeitsplätze
Die Boxdorfer Werkstatt ist mit gerade einmal 165 Beschäftigten einer der kleineren Anbieter beruflicher Teilhabe in der Nürnberger Region. Spezialisiert auf den Personenkreis von Menschen die wegen ihrer Körperbehinderung oder entstandener...
"Einblicke in die Praxis"
06. September 2024
online
120,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
09. Juli 2024
online
Anmeldefrist verstrichen
Das Budget für Ausbildung kann gelingen!
Erfahrungen aus Hamburg und Berlin
Seit Januar 2020 ist mit dem Budget für Ausbildung ein weiteres Instrument an den Start gegangen, das Menschen mit Behinderung eine reguläre Ausbildung ermöglichen soll und eine Alternative zum Eingangsverfahren und dem Berufsbildungsbereich...
"Einblicke in die Praxis"
09. Juli 2024
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
16. Mai 2024
online
Anmeldefrist verstrichen
Inklusionsunternehmen als Ergänzung zum Werkstattangebot
Der Betrieb georgs.plus des Sozialwerks St. Georg, Gelsenkirchen, mit dem Bereich georgs.bildung
In den aktuellen Überlegungen zur Reform der beruflichen Teilhabe spielen Inklusionsunternehmen eine wichtige Rolle. Werkstätten sind vermehrt aufgerufen, eigene Inklusionsunternehmen zu gründen, eventuell sogar ertragreiche Produktionsfelder als...
"Einblicke in die Praxis"
16. Mai 2024
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
17. April 2024
online
Anmeldefrist verstrichen
Betriebsintegrierte Berufsausbildung in der WfbM: Wahlmöglichkeit schon im BBB
Die Möglichkeit, den Berufsbildungsbereich komplett in einem Betrieb zu absolvieren, bieten bisher nur wenige Werkstätten. Die Regnitz-Werkstätten in Erlangen haben diesen Schritt gewagt, sie haben den "Betriebsintegrierten Berufsbildungsbereich" in...
"Einblicke in die Praxis"
17. April 2024
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
09. April 2024
online
Anmeldefrist verstrichen
Der Einsatz von Lerninseln und digitalen Hilfen bei der Qualifizierung im Arbeitsbereich
Gezeigt am Beispiel der Elbe-Werkstätten, Hamburg
Berufliche Qualifizierung ist mit dem Berufsbildungsbereich nicht abgeschlossen, sie bleibt eine Daueraufgabe auch im Arbeitsbereich der Werkstätten. Aufträge ändern sich und werden komplexer, Leistungsträger verlassen die Werkstatt und Andere müssen...
"Einblicke in die Praxis"
09. April 2024
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen