- Alle
- Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
- "Neue Geschäftsfelder mit Zukunft"
- Eine Veranstaltung der GDW Mitte eG
- Sprechzeit - Experten geben Auskunft
- Veranstaltung in Kooperation BAG WfbM
- Seminar & Workshop
- Lokaltermin
- Fachtag
- Online-Forum
- Online-Training
- "Einblicke in die Praxis"
- Seminar
- Workshop
- Expertengespräch
- Tagung
- Kongress
- Info-Veranstaltung
"Einblicke in die Praxis"
16. November 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Die Angebote und die Arbeitsweise der Hamburger Arbeitsassistenz
Seit 1992 vermittelt und begleitet die Hamburger Arbeitsassistenz Menschen mit geistiger Behinderung in Betriebe des ersten Arbeitsmarkts. Als Alternative zum Werkstattweg bietet sie eine einen rein betriebsintegrierten Berufsbildungsbereich sowie...
"Einblicke in die Praxis"
16. November 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
26. Oktober 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

In Betrieb - eine "mobile Tagesförderstätte"
Eine "mobile" oder "virtuelle" Tagesförderstätte, ein Angebot, das KlientInnen mit hohem Unterstützungsbedarf in einer 1:1-Betreuung in Betriebe des ersten Arbeitsmarkts begleitet, ohne dass sie die "reguläre" Tafö besuchen – ist so etwas...
"Einblicke in die Praxis"
26. Oktober 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
19. Oktober 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Erfahrungen als Anderer Leistungsanbieter mit betriebsintegrierten BBB-Plätzen
Ein Angebot des Vereins Leben fördern im Kreis Steinfurt, NRW
Der Verein Lernen fördern widmet sich seit 40 Jahren der beruflichen und sozialen Teilhabe benachteiligter Jugendlicher und Erwachsener im Kreis Steinfurt bei Münster. Zu seinen vielfältigen Angeboten zählen u.a. die Unterstützte Beschäftigung und...
"Einblicke in die Praxis"
19. Oktober 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
13. April 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

In Betrieb - eine "mobile Tagesförderstätte"
Eine "mobile" oder "virtuelle" Tagesförderstätte, ein Angebot, das KlientInnen mit hohem Unterstützungsbedarf in einer 1:1-Betreuung in Betriebe des ersten Arbeitsmarkts begleitet, ohne dass sie die "reguläre" Tafö besuchen – ist so etwas...
"Einblicke in die Praxis"
13. April 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
29. März 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Das TEACCH-Modell und seine Anwendung in der WfbM
Arbeitsplätze für Menschen mit der Diagnose Autismus-Spektrum-Störung
Diese Veranstaltung aus unserer Veranstaltungsreihe "Einblicke in die Praxis" bietet die Möglichkeit, die Arbeit mit dem TEACCH-Ansatz im Werkstattalltag kennenzulernen. Seit Jahren beschäftigt die Haus Freudenberg GmbH Menschen aus dem...
"Einblicke in die Praxis"
29. März 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
"Einblicke in die Praxis"
15. März 2023
online
Anmeldefrist verstrichen

Wie sich das Budget für Ausbildung erfolgreich nutzen lässt
Ein Online-Seminar mit der Perspektiva gGmbH in Fulda
Nach dem Budget für Arbeit wurde 2019 auch das Budget für Ausbildung ins SGB IX aufgenommen (§ 61a). Diese Leistung soll Menschen mit Behinderungen bessere Chancen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen. Beantragen kann jemand das...
"Einblicke in die Praxis"
15. März 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen