Medienversand

Was tun

Zuverdienst - Chancen und Perspektiven

Was tun

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsfirmen e. V., Christian Gredig (Hg.)
Psychiatrie Verlag
1. Auflage 2017
244 Seiten

ISBN: 978-3-88414-681-1
Best.Nr.: M162

Preis: € 30,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Artikel 27 der UN-Behindertenrechtskonvention schreibt vor, dass die Teilhabe behinderter Menschen nicht nur in Werkstätten, sondern auch in frei gewählten Beschäftigungsverhältnissen verwirklicht wird. Das vorliegende Praxishandbuch ist eine Arbeitshilfe für alle, die mit bestehenden und zukünftigen Zuverdienstangeboten für psychisch kranke Menschen befasst sind.

Solche Angebote bieten angepasste Arbeitszeiten, individuelle Arbeitsanforderungen und Rücksichtnahme auf Leistungsschwankungen und Krankheitsausfälle. Das Buch stellt das alltagstaugliche Wissen um die konzeptionellen, rechtlichen und finanziellen Aspekte von Zuverdienstangeboten vor und ist durch die Darstellung praktischer Beispiele und bestehender Projekte eine umfassende und unverzichtbare Hilfe. Ergänzt wird es durch Arbeitsmaterialien wie Beschäftigungsverträge und Musterkalkulationen.

Das Buch behandelt u.a. folgende fachliche Themen:

  • Chancen und Nutzen der Zuverdienstbeschäftigung aus der Sicht der Wissenschaft
  • Charakteristika, Orte und Einbindung von Zuverdienstbeschäftigung
  • Notwendigkeiten beim Aufbau von Zuverdienstangeboten
  • Barrierefreiheit und Wirkungsmessung
  • Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen
  • Finanzierung von Zuverdienstangeboten
  • Beispielhafte Projekte
  • Praxismaterialien

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Handlexikon Geistige Behinderung

Handlexikon Geistige Behinderung

Schlüsselbegriffe aus der Heil- und Sonderpädagogik, Sozialen Arbeit, Medizin, Psychologie, Soziologie und Sozialpolitik | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Georg Theunissen, Wolfram Kulig, Kerstin Schirbort (Hg.) | 424 Seiten | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2013 | Preis: € 36,90

Wie kaum ein anderer Bereich der Heil- und Sonderpädagogik ist die Arbeit mit geistig behinderten Menschen in den letzten Jahren in Bewegung geraten. [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Werkstätten für behinderte Menschen – Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe

Werkstätten für behinderte Menschen – Inklusionshemmnis oder Weg zur Teilhabe?

Eine Auseinandersetzung von Michael Weber | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Michael Weber, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hg.) | 64 Seiten | 2022 | Preis: € 9,00

Das System der Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik. Attestiert werden unangemessene Entlohnung, [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr