Medienversand

Was tun

Zuverdienst - Chancen und Perspektiven

Was tun

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsfirmen e. V., Christian Gredig (Hg.)
Psychiatrie Verlag
1. Auflage 2017
244 Seiten

ISBN: 978-3-88414-681-1
Best.Nr.: M162

Preis: € 30,00 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Artikel 27 der UN-Behindertenrechtskonvention schreibt vor, dass die Teilhabe behinderter Menschen nicht nur in Werkstätten, sondern auch in frei gewählten Beschäftigungsverhältnissen verwirklicht wird. Das vorliegende Praxishandbuch ist eine Arbeitshilfe für alle, die mit bestehenden und zukünftigen Zuverdienstangeboten für psychisch kranke Menschen befasst sind.

Solche Angebote bieten angepasste Arbeitszeiten, individuelle Arbeitsanforderungen und Rücksichtnahme auf Leistungsschwankungen und Krankheitsausfälle. Das Buch stellt das alltagstaugliche Wissen um die konzeptionellen, rechtlichen und finanziellen Aspekte von Zuverdienstangeboten vor und ist durch die Darstellung praktischer Beispiele und bestehender Projekte eine umfassende und unverzichtbare Hilfe. Ergänzt wird es durch Arbeitsmaterialien wie Beschäftigungsverträge und Musterkalkulationen.

Das Buch behandelt u.a. folgende fachliche Themen:

  • Chancen und Nutzen der Zuverdienstbeschäftigung aus der Sicht der Wissenschaft
  • Charakteristika, Orte und Einbindung von Zuverdienstbeschäftigung
  • Notwendigkeiten beim Aufbau von Zuverdienstangeboten
  • Barrierefreiheit und Wirkungsmessung
  • Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen
  • Finanzierung von Zuverdienstangeboten
  • Beispielhafte Projekte
  • Praxismaterialien

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Der Umgang mit Behinderung

Der Umgang mit Behinderung

Besonderheit und Vielfalt, Gleichheit und Differenz | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Bernd Ahrbeck | 150 Seiten | 3. aktualisierte Auflage 2017 | Preis: € 22,00

Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im "Umgang mit Behinderung" Stellung. Vor [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Inklusive Forschung

Inklusive Forschung

Gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten forschen | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Tobias Buchner, Oliver Koenig, Saskia Schuppener (Hrsg.) | 338 Seiten | 2016 | Preis: € 21,90

Inklusive Forschung stellt einen Ansatz dar, in dem Menschen mit Lernschwierigkeiten über den gesamten Forschungsprozess hinweg eine aktiv gestaltende [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr