Medienversand

Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen

Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen

Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Erhard Fischer, Christina Kießling, Tina Molnár-Gebert
ATHENA-Verlag
2016
346 Seiten

ISBN: 978-3-89896-618-4
Best.Nr.: M147

Preis: € 34,50 (inkl. 7% MWSt.)
Versandkosten: € 4,60
Lieferzeit: 5-6 Tage

Zurück  In den Warenkorb

Im Kontext der aktuellen Leitideen »Teilhabe« und »Inklusion« wird heute zunehmend gefordert, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung die Chance haben sollen, in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu sein. In den vergangenen Jahren ist es in vielen Bundesländern gelungen, im Rahmen verschiedener Maßnahmen diese Beschäftigungsquote zu erhöhen.

Wie aber geht es den betroffenen Personen dort? Sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden? Fühlen sie sich wohl in ihrem Betrieb? Nehmen sie sich als sozial akzeptierte Kollegen wahr? Welche Unterstützung ist notwendig, auch in den Lebensbereichen Wohnen und Mobilität?

Die dreijährige Studie »Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt« untersuchte zum einen die Nachhaltigkeit von Arbeitsverhältnissen sowie zum anderen die Zufriedenheit mit der Lebens- und Arbeitssituation aus der Sicht von Arbeitnehmern. Insgesamt zeigt sich eine beachtlich hohe Nachhaltigkeitsquote, zudem bewerten die Befragten ihre Beschäftigungsverhältnisse und Lebenslagen überwiegend positiv. Die vorliegende Arbeit berichtet ausführlich und differenziert über die Ergebnisse und ordnet diese ein.

Weitere Titel aus dieser Kategorie

Sozialraumorientierung 4.0

Das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Roland Fürst, Wolfgang Hinte (Hg.) | 293 Seiten | 1. Auflage 2020 | Preis: € 24,00

Sozialraumorientierung 4.0 - aktuelle Entwicklungen und Tendenzen kompakt und verständlich dargestellt Sozialraumorientierung stellt seit über 30 [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Safewards

Safewards

Sicherheit durch Beziehung und Milieu | Aus der Reihe: Grundlagen

Autor: Michael Löhr, Michael Schulz, André Nienaber | 160 Seiten | 1. Auflage 2019 | Preis: € 25,00

Gewaltprävention ist ein zentrales Thema für die psychiatrische Pflege. Das am Londoner King’s College entwickelte Safewards Modell zeigt, was [...]

Mehr erfahrenIn den Warenkorb

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr