Zeit für neue Impulse!
Wir geben neue Impulse für alle, denen gleichberechtigte berufliche Teilhabe ein Anliegen ist.
Praxiserprobte Lösungen, innovative Lösungen und kompakte Informationen: Dafür stehen die Veranstaltungen 53° NORD - Seminare, Workshops, Tagungen und Fachkongresse in Präsenz- und Online-Format.
- Alle
- Fachtagung Bildung und Arbeit für psychisch Erkrankte
- "Neue Geschäftsfelder mit Zukunft"
- Eine Veranstaltung der GDW Mitte eG
- Sprechzeit - Experten geben Auskunft
- Veranstaltung in Kooperation BAG WfbM
- Seminar & Workshop
- Lokaltermin
- Fachtag
- Online-Forum
- Online-Training
- "Einblicke in die Praxis"
- Seminar
- Workshop
- Expertengespräch
- Tagung
- Kongress
- Info-Veranstaltung
"Einblicke in die Praxis"
13. April 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen

In Betrieb - eine "mobile Tagesförderstätte"
Eine "mobile" oder "virtuelle" Tagesförderstätte, ein Angebot, das KlientInnen mit hohem Unterstützungsbedarf in einer 1:1-Betreuung in Betriebe des ersten Arbeitsmarkts begleitet, ohne dass sie die "reguläre" Tafö besuchen – ist so etwas...
"Einblicke in die Praxis"
13. April 2023
online
150,00 Euro
Anmeldefrist verstrichen
Seminar
17. - 18. April 2023
GDW Mitte eG | Kassel
437,60 Euro
Anmeldefrist verstrichen

Erfolgreich vermitteln mit der IN-KONTAKT-Methode
Professionelle Akquisition von Praktika, Arbeitsplätzen und Kooperationspartnern
Praxisorientierter 2-tägiger Präsenz-Workshop
Seminar
17. - 18. April 2023
GDW Mitte eG | Kassel
437,60 Euro
Anmeldefrist verstrichen
Seminar
26. - 28. April 2023
GDW Mitte eG | Kassel
591,40 Euro
Anmeldefrist verstrichen

ZERA-Schulung
Ein Gruppentrainingsprogramm zur Unterstützung der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischer Erkrankung
Das Gruppentrainingsprogramm ZERA (Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit) wurde speziell für die Anwendung im Rahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation konzipiert und eignet sich besonders für den Einsatz im...
Seminar
26. - 28. April 2023
GDW Mitte eG | Kassel
591,40 Euro
Anmeldefrist verstrichen