Programm

Zeit für neue Impulse!

Wir geben neue Impulse für alle, denen gleichberechtigte berufliche Teilhabe ein Anliegen ist.

Praxiserprobte Lösungen, innovative Lösungen und kompakte Informationen: Dafür stehen die Veranstaltungen 53° NORD - Seminare, Workshops, Tagungen und Fachkongresse in Präsenz- und Online-Format.

Seminar

17. November 2025

GDW Mitte eG | Kassel

345,00 Euro

Anmeldefrist verstrichen

notebook mit Taschenrechner

Auftragsrentabilität und Auftragskalkulation

Impulse für die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität und des Erfolgs der WfbM

Die Rentabilität von WfbM ist von entscheidender Bedeutung, um die wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Das eintägige Seminar bei einem erfahrenen Unternehmensberater bietet praxisnahe Einblicke in die Analyse der...

Seminar

17. November 2025

GDW Mitte eG | Kassel

345,00 Euro

Anmeldefrist verstrichen

Details

Tagung

10. - 11. Dezember 2025

GDW Mitte eG | Kassel

480,00 Euro

Mann mit Down-Syndrom besucht Bildungskurs im Gemeindezentrum zur Inklusion behinderter Menschen

Ein erfolgreiches "Übergangsmanagement" in der WfbM aufbauen und weiterentwickeln

Was für Strukturen, Vorgehensweisen, Methoden und Kommunikation braucht es intern und extern - vom Erstkontakt bis zum Arbeitsvertrag

"Menschen mit Behinderung sollen ein echtes Wahlrecht haben […] Die WfbM soll weiterentwickelt werden, und die Angebote sollen stärker auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ausgerichtet werden." So beschreibt es der Aktionsplan für Übergänge aus den...

Tagung

10. - 11. Dezember 2025

GDW Mitte eG | Kassel

480,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

28. - 29. Januar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

520,00 Euro

Wirtschaftliche Stabilität der WfbM sichern!

Entdecken Sie die verborgenen Potenziale für mehr wirtschaftliche Stabilität in den Strukturen und Prozessen Ihrer WfbM

Die wirtschaftliche Stabilität von WfbM rückt immer stärker in den Fokus der Verantwortlichen. Sowohl externe Faktoren wie politische Diskussionen, Handlungsempfehlungen und die gesamtgesellschaftliche Debatte über Entgelte und Mindestlohn, als auch interne Herausforderungen wie rückläufige Produktionsaufträge und notwendige Kosteneinsparungen, setzen Werkstätten zunehmend unter Druck.

Seminar

28. - 29. Januar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

520,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

10. - 11. Februar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

629,00 Euro

Die neuen Vertrauenspersonen gut an den Start bringen

Stärken und Potentiale dieser Rolle gut und wirksam nutzen

Mit der Neuwahl der Mitwirkungsorgane der Werkstatträte und Frauenbeauftragten beginnt auch wieder die Arbeit der von ihnen ausgewählten Vertrauenspersonen.

Seminar

10. - 11. Februar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

629,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

23. - 24. Februar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

490,00 Euro

Ein gerechtes Entgeltsystem – transparent, begründet und praxistauglich

Entgelte und Entgeltordnungen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Werkstätten für Menschen mit Behinderung stehen vor der Herausforderung, Entgeltsysteme zu entwickeln, die sowohl der individuellen Leistung als auch dem Prinzip der Gerechtigkeit Rechnung tragen. Doch was soll honoriert werden – Produktivität, Anstrengung, individuelle Voraussetzungen oder die Art der Tätigkeit? Welche Kriterien gelten für die leistungsangemessene Verteilung des Steigerungsbetrags, und wie lässt sich ein solches System rechtssicher und nachvollziehbar gestalten?

Seminar

23. - 24. Februar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

490,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

02. - 03. März 2026

GDW Mitte eG | Kassel

510,00 Euro

So wird aus Gegenwind Rückenwind!

Widerstände erkennen, verstehen und konstruktiv nutzen – für mehr Leichtigkeit und Wirksamkeit im WfbM-Alltag

Ob bei Beschäftigten, Kollegen oder Kolleginnen, betrieblichen AnsprechpartnerInnen oder in Ihnen selbst – Widerstand gehört zum Arbeitsalltag häufig einfach dazu und kostet Zeit, Energie und Nerven.

Seminar

02. - 03. März 2026

GDW Mitte eG | Kassel

510,00 Euro

Details und Buchung

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr