Programm

Zeit für neue Impulse!

Wir geben neue Impulse für alle, denen gleichberechtigte berufliche Teilhabe ein Anliegen ist.

Praxiserprobte Lösungen, innovative Lösungen und kompakte Informationen: Dafür stehen die Veranstaltungen 53° NORD - Seminare, Workshops, Tagungen und Fachkongresse in Präsenz- und Online-Format.

Seminar

17. November 2025

GDW Mitte eG | Kassel

345,00 Euro

notebook mit Taschenrechner

Auftragsrentabilität und Auftragskalkulation

Impulse für die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität und des Erfolgs der WfbM

Die Rentabilität von WfbM ist von entscheidender Bedeutung, um die wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Das eintägige Seminar bei einem erfahrenen Unternehmensberater bietet praxisnahe Einblicke in die Analyse der...

Seminar

17. November 2025

GDW Mitte eG | Kassel

345,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

12. Jan. - 09. Dez. 2026

GDW Mitte eG | Kassel & online

6.950,00 Euro

NEU

SPZ für Führungskräfte

Die eigene Führungskompetenz zukunftsfähig weiterentwickeln

Hybrides Format: Präsenz & online per Zoommeeting. Für Führungskräfte, die sich in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen kontinuierlich weiterentwickeln, vor allem im Hinblick auf pädagogische Verantwortung, personenzentriertes Arbeiten und inklusive Bildungskonzepte.

Seminar

12. Jan. - 09. Dez. 2026

GDW Mitte eG | Kassel & online

6.950,00 Euro

NEU

Details und Buchung

Seminar

28. - 29. Januar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

520,00 Euro

Wirtschaftliche Stabilität der WfbM sichern!

Entdecken Sie die verborgenen Potenziale für mehr wirtschaftliche Stabilität in den Strukturen und Prozessen Ihrer WfbM

Die wirtschaftliche Stabilität von WfbM rückt immer stärker in den Fokus der Verantwortlichen. Sowohl externe Faktoren wie politische Diskussionen, Handlungsempfehlungen und die gesamtgesellschaftliche Debatte über Entgelte und Mindestlohn, als auch interne Herausforderungen wie rückläufige Produktionsaufträge und notwendige Kosteneinsparungen, setzen Werkstätten zunehmend unter Druck.

Seminar

28. - 29. Januar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

520,00 Euro

Details und Buchung

Online

04. - 05. Februar 2026

online

430,00 Euro

Psychisch erkrankung

Menschen mit psychischen Erkrankungen in der WfbM gut verstehen und begleiten

Wenn Menschen psychisch erkrankt sind, erleben sie ihre Umwelt häufig in einer besonderen Weise. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie in Krankheitsphasen auffälliges Sozialverhalten zeigen und Fachkräfte und andere Beschäftigte sehr herausfordern.

Online

04. - 05. Februar 2026

online

430,00 Euro

Details und Buchung

Seminar

10. - 11. Februar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

629,00 Euro

Die neuen Vertrauenspersonen gut an den Start bringen

Stärken und Potentiale dieser Rolle gut und wirksam nutzen

Mit der Neuwahl der Mitwirkungsorgane der Werkstatträte und Frauenbeauftragten beginnt auch wieder die Arbeit der von ihnen ausgewählten Vertrauenspersonen.

Seminar

10. - 11. Februar 2026

GDW Mitte eG | Kassel

629,00 Euro

Details und Buchung

Online

11. Februar 2026

online

230,00 Euro

"Das kann er nicht! Oder doch?"

Grundlagen ressourcenorienterter Arbeit

Ressourcenorientiertes Denken wird oft als ein Blick durch die rosarote Brille verstanden. "Sollen wir die Defizite jetzt auch noch schönreden?" Dabei ist ressourcenorientiertes Denken und Arbeiten tatsächlich komplexer, als jemandem mit herausforderndem Verhalten als "verhaltensoriginell" zu bezeichnen.

Online

11. Februar 2026

online

230,00 Euro

Details und Buchung

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr