Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Freiwilliges Ökologisches Jahr für Alle!

Logo Klarer Kurs+Junge Menschen mit und ohne Behinderung wachsen beim "FÖJ für ALLE" über sich hinaus

 25. Januar 2023 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gute Praxis - die Reportage

Viele junge Menschen nutzen mittlerweile ein Jahr Freiwilligendienst nach Beendigung der Schule als Chance ein Stück der Welt und mehr von sich selbst kennen zu lernen. Es kann erste Kontakte mit dem Arbeitsleben ermöglichen, den Absprung von zu [...]

Weiterlesen

Bild Freiwilliges Ökologisches Jahr für Alle!
Bild Initiative „Gute Arbeit“

Initiative „Gute Arbeit“

Für eine Erweiterung des Werkstattangebots an Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und starken motorischen Einschränkungen

 17. Januar 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Ina Weber ist 29 Jahre alt und arbeitet seit 11 Jahren in einer WfbM, überwiegend in einer Verpackungsgruppe. Sie braucht bei ihrer Arbeit viel Unterstützung, ihre Konzentrationsfähigkeit ist eingeschränkt. Werkstattintern gilt sie aufgrund ihrer [...]

Weiterlesen

Frauenbeauftragte in WfbM

Logo Klarer Kurs+Es läuft noch nicht ganz rund

 13. Dezember 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Gewählte Frauenbeauftragte sind seit Jahresbeginn 2017 in Werkstätten gesetzlich vorgeschrieben. Viele Frauen sind motiviert, dieses Amt zu auszuüben, und auch die Einrichtungen sind durchaus dafür. Aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft [...]

Weiterlesen

Bild Frauenbeauftragte in WfbM
Bild Inclusion at it's best!

Inclusion at it's best!

Logo Klarer Kurs+Das Inklusionshotel Seehörnle

 22. November 2022 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Auf der Bodenseehalbinsel Höri, kurz vor der Schweizer Grenze, betreibt die Caritas Konstanz gGmbH das Seehörnle, ein Inklusionshotel mit Restaurant. Es gehört zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Häusern des Embrace-Verbundes, des Zusammenschlusses [...]

Weiterlesen

Berufliche Teilhabe für die, die keine Werkstatt wollen

Logo Klarer Kurs+Das Projekt "Flexible Arbeits- und Praktikumsbegleitung" in Tübingen

 05. Oktober 2022 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Die flexible Arbeits- und Praktikums-Begleitung – kurz FAP genannt – ist für alle, die nicht in einer Werkstatt arbeiten wollen. So entstand in Landkreis Tübingen das Jobcoaching-Projekt FAB zur Vorbereitung und Qualifizierung für den allgemeinen [...]

Weiterlesen

Bild Berufliche Teilhabe für die, die keine Werkstatt wollen
Bild "Eine sehr günstige Zeit, um Unternehmen anzusprechen"

"Eine sehr günstige Zeit, um Unternehmen anzusprechen"

Logo Klarer Kurs+Die Inklusionsberatung "Plan-I" der Fliedner Werkstätten

 13. September 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

"Es ist eine außerordentlich günstige Zeit, um UnternehmerInnen anzusprechen, ob sie für Menschen mit Behinderung eine Beschäftigungsmöglichkeit in ihrem Unternehmen sehen", findet Thomas Wilps, Leiter des Geschäftsbereichs Inklusion in den Fliedner [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics