Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS ist nun ein Online-Magazin, aber wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden mit wöchentlichen Beiträgen über die aktuellen Entwicklungen im Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis!

Der KLARE KURS besteht aus kostenfreien Beiträgen, sowie kostenpflichtigen, die immer mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Unsere neuen Filterfunktion ermöglicht eine Sortierung nach "Meistgelesenen" als auch "Neuste" Artikel – auch in Kombination mit einer Kategorie, die Sie inhaltlich besonders interessiert. Die neue Suchfunktion sucht ausschließlich im KLAREN KURS und falls Sie nur die "kostenfreien Artikel" lesen wollen, ist auch das filterbar. Wenn Sie keine Filter wollen, klicken Sie wieder auf “Alle”.

Das Projekt „Fit für Kita und GastroService“

Logo Klarer Kurs+Der Fachdienst für berufliche Inklusion Access ist jetzt auch Anderer Leistungsanbieter

 26. September 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Neu entwickelte Qualifizierungsbausteine, ansprechend gestaltete Materialien, kammerzertifizierter Abschluss, ein Stellenschlüssel von 1:4. Das alles ist ungewöhnlich für einen Anderen Leistungsanbieter mit nur acht Plätzen im Berufsbildungsbereich. [...]

Weiterlesen

Bild Das Projekt „Fit für Kita und GastroService“
Bild Wir brauchen den Wandel dringend.

Wir brauchen den Wandel dringend.

Logo Klarer Kurs+Agiles Management in den Iserlohner Werkstätten

 12. September 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Arbeit 4.0, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

Agiles Management – muss man das haben? Ist der Zug für Werkstätten mit herkömmlicher Unternehmensstruktur abgefahren? Gelten klassische Hierarchien gar nichts mehr? Das mögen sich derzeit viele WfbM-Leitungen fragen, denn der Gesetzgeber, der [...]

Weiterlesen

Deutschland braucht „Access“

Der Vermittlungsdienst ACCESS feiert 25 jähriges Jubiläum in Erlangen

 18. Juli 2023 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, UN-BRK und BTHG, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Genau 287 mal hatte sich Svenja Lehmann erfolglos beworben, ehe sie die Hilfe des Fachdienstes Access in Anspruch nahm. Der Dienst vermittelte die körperlich beeinträchtigte junge Frau in ein Langzeit-Qualifizierungspraktikum beim Schmuckhersteller [...]

Weiterlesen

Bild Deutschland braucht „Access“
Bild Inklusion zum Nachlesen

Inklusion zum Nachlesen

Logo Klarer Kurs+Mit einer eigenen, trägerübergreifenden Webseite werben drei Frankfurter Werkstätten bei Betrieben um inklusive Arbeitsplätze

 13. Juni 2023 |  Anita Strecker | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Werkstätten, Gute Praxis - die Reportage

»Sie führen einen Betrieb und suchen Unterstützung für Ihr Team? Wir finden Ihre neuen Mitarbeiter!« Mit dieser Ansage auf der gemeinsamen Internet-Plattform »arbeit-inklusiv-Rhein-Main« sprechen drei Werkstatt-Träger in Frankfurt am Main gezielt [...]

Weiterlesen

Weichen in Richtung allgemeiner Arbeitsmarkt stellen!

Logo Klarer Kurs+Das Qualifizierungs-Projekt „einsmehr“ schließt Ausbildungslücke zwischen WfbM und FachpraktikerIn

 12. April 2023 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Berufliche Bildung, Durchlässigkeit und Übergänge, Gute Praxis - die Reportage

Werkstatt oder erster Arbeitsmarkt – dazwischen klaffen nach wie vor Lücken, die für viele Menschen mit Lernschwierigkeiten zu groß sind. Eine Ursache: Die erforderliche Qualifizierung ist zu anspruchsvoll. Diese Personen sind für die WfbM eigentlich [...]

Weiterlesen

Bild Weichen in Richtung allgemeiner Arbeitsmarkt stellen!
Bild Das Himmelreich existiert!

Das Himmelreich existiert!

Inklusionsbetrieb und Akademie Himmelreich in Kirchzarten

 03. April 2023 |  Dieter Basener | Videobeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Berufliche Bildung, Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Das Himmelreich – was für ein schöner Name für einen Hotel- und Gastronomiebetrieb, insbesondere dann, wenn hier Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Das Hofgut Himmelreich liegt nicht weit von der Stelle, wo sich die heutige [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

53° NORD wird gefördert durch:

 

Logo Evangelische BankLogo Evangelische Bank

 

Logo Rethink Robotics