Artikel

Für eine Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabe!

Der KLARER KURS hält Sie auf dem Laufenden mit Beiträgen über aktuelle Entwicklungen und gute Praxisbeispiele aus dem Themenfeld der beruflichen Bildung und Teilhabe. Verbandsunabhängig, kritisch und ganz nah an der Praxis! Er besteht aus kostenfreien sowie kostenpflichtigen Beiträgen, die mit einem KK+ gekennzeichnet sind. Mit einem Abonnement können Sie alle Beiträge lesen - egal ob mit oder ohne KK+.

Wir Sind Südpark

Den größten und schönsten Park der Stadt pflegt und betreut eine Werkstatt

 31. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Werkstätten, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wir sind Südpark: 1987 fand im Düsseldorfer Südpark die Bundesgartenschau statt. Seitdem betreibt die WfaA in Düsseldorf die Pflege des Areals. Der KLARE Kurs berichtet 2010 erstmalig über das beeindruckende Projekt.

Weiterlesen

Bild Wir Sind Südpark
Bild Dabei sein ist noch längst nicht alles!

Dabei sein ist noch längst nicht alles!

Logo Klarer Kurs+Wie hat sich das radikal-partizipative Theaterkonzept bei der inklusiven Theatergruppe MEINE DAMEN UND HERREN entwickelt?

 18. Mai 2022 |  Katrin Euler | Textbeitrag

  Haltung, Wahlfreiheit und Selbsbestimmung, Gute Praxis - die Reportage

Alles begann vor fünf Jahren, als bei dem inklusiven Theaterensemble MEINE DAMEN UND HERREN der Wunsch geäußert wurde, dass auch die Kolleg*innen mit Behinderung nicht mehr nur auf der Bühne stehen wollten. Nicht mehr nur umzusetzen, was die Regie [...]

Weiterlesen

Erst der Arbeitsplatz, dann die Qualifizierung

Logo Klarer Kurs+Ein Interview

 11. Mai 2022 |  Dieter Basener | Textbeitrag

  Gute Praxis - die Reportage, Das Beste aus dem KLARER KURS-Archiv

Wer in Hamburg eine Werkstattberechtigung hat, kann seinen Berufsbildungsbereich auch bei der Hamburger Arbeitsassistenz absolvieren. In Betrieben des Ersten Arbeitsmarktes und mit dem erklärten Ziel einer Festanstellung. Und tatsächlich: Die [...]

Weiterlesen

Bild Erst der Arbeitsplatz, dann die Qualifizierung
Bild Mannschaftsverstärkung!

Mannschaftsverstärkung!

Drei inklusive Mitarbeiter ergänzen die Arena-Management GmbH beim FC Schalke 04

 22. April 2022 | Textbeitrag

  Durchlässigkeit und Übergänge, Kostenfreie Artikel, Gute Praxis - die Reportage

Der FC Schalke 04  hat Zugänge zu vermelden, die nicht besser hätten einschlagen können: Das Küchenteam des Arena-Caterings wird tatkräftig unterstützt von drei Mitarbeitern des Sozialwerks St. Georg. Edin Heto, Andre Wagner und Sven Knoblauch haben [...]

Weiterlesen

Eine Kette, die Menschen sinnvoll verbindet

Logo Klarer Kurs+Die Duisburger Werkstätten fertigen Kugelketten aus Holz für das Mülheimer Sozial- und Inklusionsunternehmen "discovering hands" an.

 30. März 2022 |  Gudrun Heyder | Textbeitrag

  Produktion, Gute Praxis - die Reportage

Eine Kette besteht aus vier braunen Kugeln von ein bis zweieinhalb Zentimeter Durchmesser und zwei pinkfarbenen Kugeln, sechs und acht Millimeter klein. Seit Januar 2022 stellen Menschen mit psychischer Beeinträchtigung diese Kugelketten in sorgsamer [...]

Weiterlesen

Bild Eine Kette, die Menschen sinnvoll verbindet
Bild „Ihr müsst euch nur trauen“

„Ihr müsst euch nur trauen“

Logo Klarer Kurs+Werkstattbeschäftigte in der Öffentlichkeitsarbeit: Bei der Union Sozialer Einrichtungen (USE) arbeitet auch das Social-Media-Team inklusiv.

 16. März 2022 |  Cara Wuchold | Textbeitrag

  Arbeit 4.0, Gute Praxis - die Reportage

„Ihr müsst euch nur trauen, der Rest kommt dann von selbst.“ Aufmunternde Worte sind das von Tino Steigmeier. Er ist zu sehen mit offenem Lächeln, dunklem Kurzhaarschnitt, in kariertem Hemd auf einem Foto auf Instagram – einer der sozialen [...]

Weiterlesen

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem neusten Stand

Logo Evangelische Bank eGClaim Evangelische Bank eG

53° NORD wird gefördert durch Evangelische Bank

Die Evangelische Bank unterstützt die Inklusion von Menschen mit Behinderung, weil Diversität eine Bereicherung für unsere Gesellschaft und Ausdruck unserer christlich, nachhaltigen Grundeinstellung ist.

Erfahren Sie mehr